Logo Logo
/// News

Nvidia Instant NeRF - 3D-Szene aus 2D-Bildern in Rekordzeit

[13:02 Mo,28.März 2022 [e]  von ]    

Bei einem als "inverses Rendering" bezeichneten Prozess wird mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) das Verhalten von Licht in der realen Welt nachempfunden, so dass Forscher eine 3D-Szene aus einer Handvoll 2D-Bildern rekonstruieren können, die aus verschiedenen Winkeln aufgenommen wurden. NVIDIA hat diesen Ansatz auf neue KI-Technologie namens Neural Radiance Fields (NeRF) angewendet, die besonders schnell zu Ergebnissen kommen sollen - und das Verfahren entsprechend "Instant NeRF" getauft.

NeRFs verwenden neuronale Netze, um realistische 3D-Szenen auf der Grundlage einer Sammlung von 2D-Bildern darzustellen und zu rendern. Das neuronale Netzwerk benötigt hierfür ein paar Dutzend Bilder, die aus verschiedenen Positionen rund um die Szene aufgenommen wurden - sowie die Kameraposition für jede dieser Aufnahmen. Bei einer Szene mit Menschen oder anderen sich bewegenden Elementen ist es umso besser, je schneller diese Aufnahmen gemacht werden. Wenn sich während der 2D-Bilderfassung zu viel bewegt, wird die von der KI erzeugte 3D-Szene unscharf.



NerF



Ein NeRF füllt dann die Lücken, indem es ein kleines neuronales Netz trainiert, das die Szene rekonstruiert, indem es die Farbe des Lichts vorhersagt, das von jedem Punkt im 3D-Raum in jede Richtung strahlt. Wenn Objekte, die in einigen Bildern zu sehen sind, durch Hindernisse wie Säulen in anderen Bildern verdeckt werden, kann die Technik diese Verdeckungen sogar herausrechnen.

Die Erstellung einer 3D-Szene mit herkömmlichen Methoden dauert Stunden oder länger, je nach Komplexität und Auflösung der Visualisierung. Frühe NeRF-Modelle renderten gestochen scharfe Szenen ohne Artefakte in wenigen Minuten, benötigten aber immer noch Stunden für das Training.

Instant NeRF hingegen verkürzt die Rendering-Zeit um mehrere Größenordnungen. Das Ergebnis soll die bislang schnellste NeRF-Technik sein, die in einigen Fällen eine mehr als 1.000-fache Beschleunigung erreicht. Das Modell benötigt nur wenige Sekunden, um mit ein paar Dutzend Fotos zu trainieren - allerdings benötigt es auch Daten zu den Kamerawinkeln, aus denen sie aufgenommen wurden. Anschließend kann es die resultierende 3D-Szene innerhalb von zehn Millisekunden rendern. Da es sich um ein leichtgewichtiges neuronales Netzwerk handelt, kann es auf einem einzigen NVIDIA-Grafikprozessor trainiert und ausgeführt werden.



Instant NeRF wurde diese Woche auf der NVIDIA GPU Technolgy Conference vorgestellt und könnte zur Erstellung von Avataren oder Szenen für virtuelle Welten, zur Erfassung von Videokonferenzteilnehmern und ihrer Umgebung in 3D oder zur Rekonstruktion von Szenen für digitale 3D-Karten verwendet werden. Damit passt diese Technologie natürlich sehr gut zum aktuellen Hype um die kommenden Metaversen.

Link mehr Informationen bei blogs.nvidia.com

  
[1 Leserkommentar] [Kommentar schreiben]   Letzter Kommentar:
MarcusG    08:55 am 29.3.2022
Was heißt denn "die Kamerastandpunkte müssen bekannt sein"? Kann man das als normaler Filmer umsetzen oder braucht man dafür komplizierte Tracking...weiterlesen
[Kommentar ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildOscars 2022: "Coda" von Apple TV+ bester Film - Dune mit den meisten Einzeltiteln bildBlackmagic Design DaVinci Resolve Version 17.4.6 Update - u.a. mit Nikon RAW


verwandte Newsmeldungen:
3D:

IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3 28.September 2023
Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud 13.September 2023
Boris FX kauft 3D-Tracking-Software SynthEyes 23.August 2023
Christopher Nolan, undeutliche Filmdialoge und ratternde IMAX-Kameras 20.August 2023
Apple, Adobe, Autodesk und Nvidia wollen Pixars USD für mehr 3D-Inhalte erweitern 2.August 2023
IMAX kurios: Nolans Oppenheimer wiegt 272 Kg und braucht einen Palm Pilot 23.Juli 2023
Runway Gen1: Neue Video-KI stilisiert Videos, maskiert Objekte, rendert 3D-Modelle 6.Februar 2023
alle Newsmeldungen zum Thema 3D

Computer:

Intel präsentiert Thunderbolt 5 - drei mal schneller und bis zu 240W Power Delivery 13.September 2023
AMD mit neuen Mittelklasse GPUs - Radeon RX 7700 XT und die RX 7800 XT 29.August 2023
Neue Workstation-Grafikkarten von Nvidia - ausgebremster Speicher und kein NVLink 10.August 2023
Nvidia Perfusion - Personen und Objekte in KI-Modelle einfach einbringen 8.August 2023
Zwei neue günstige Workstation-Grafikkarten von AMD - Radeon PRO W7600 und W7500 7.August 2023
Neue GPU-Benchmarks: AMD bei Stable Diffusion nun auf Augenhöhe mit Nvidia 6.August 2023
Apple, Adobe, Autodesk und Nvidia wollen Pixars USD für mehr 3D-Inhalte erweitern 2.August 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Computer


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 3.Oktober 2023 - 13:27
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*