Um sich etwas von den mittlerweile sehr ähnlichen Film-Streaming-Services im Markt abzusetzen, soll sich Apple für ein zusätzliches Geschäftsmodell bereits tief in Verhandlungen mit den größten Filmstudios befinden. Es geht darum, Kino-Filme schon früher in der Verwertungskette auch bei iTunes sehen zu können. Laut Golem könnten so schon zwei Wochen nach dem Kinostart aktuelle Kinofilme über iTunes abrufbar sein, natürlich gegen einen entsprechenden Aufpreis: Die Rede ist von 25-50 Dollar pro Film.
Das klingt ja fast nach Prima Cinema, nur für Arme. Und tatsächlich könnte dieser neue Verwertungs-Zwischenschritt aufgehen. Es ist ja leicht vorstellbar, dass es viele einkommensstarke Konsumenten gibt, die ohne Wimpernzucken einen Premium-Aufschlag für frischen Content im Heimkino drauflegen, weil man das Heimkino "aus Gründen" dem Gang ins Kino vorzieht. Sei es weil man keine Zeit für den Weg hat oder weil man grundsätzlich misanthropisch auf "kollektive Kinoerlebnisse" reagiert.
// Top-News auf einen Blick:
Also lassen wir uns mal überraschen, was da kommen mag. Sollte Apple hier tatsächlich eine für alle Teilnehmer lukrative, zusätzliche Preisdiskriminierungsstufe gefunden haben, dann dürften Amazon, Netflix und Co. sicherlich schnell auch mitspielen wollen...