Logo Logo
/// News

Nikon Z6II und Z7II mit Dual Card Slots und erstmalig externem Blackmagic Raw Support

[13:03 Mi,14.Oktober 2020 [e]  von ]    

Die zweite Generation der spiegellosen Vollformatkameras Nikon Z6 / Z7 ist angekündigt. Beide Kameras verfügen nun über jeweils zwei kombinierte EXPEED 6 Bildprozessoren sowie über ein zweites Speicherkartenfach, das UHS-II-SD-Karten aufnehmen kann; der andere Kartenslot ist nach wie vor für XQD- oder CFexpress-Karten.

Z6II




An Neuerungen für Filmer bieten die Kameras eine Aufnahme von 4K mit 60p, allerdings mit Einschränkungen -- so wird dies nur intern und bei der Z 6II in einem DX-/ APS-C Crop möglich sein. Bei der Z 7II wird annähernd der ganze Sensor ausgelesen, außerdem wird sie die 60p ab Werk unterstützen, während bei der Z 6II auf ein Firmware-Update gewartet werden muss, das im Februar 2021 erscheinen soll.

Erstmalig wird nun sowohl bei der Nikon Z6II als auch bei der Z7II neben der bereits etablierten externen ProRes Raw Aufnahme via Atomos Ninja V nach einem kostenpflichtigen Firmwareupgrade auch Blackmagic RAW am Video Assist 12G HDR Recorder unterstützt. Hier sind wir schon sehr auf die Implementierung gespannt.

Z6_Atomos


Ebenfalls hinzugekommen ist die Option, in HDR mit erweitertem Dynamikumfang zu filmen, und zwar in Form von HLG (Hyper Log Gamma), das sich nun extern aufzeichnen läßt in 10bit.
Die Autofokus-Funktionen wurden verbessert, indem der Augen-AF und Tiererkennungs-AF nun auch bei Videoaufnahmen zur Verfügung steht. Bem manuellen Fokussieren läßt sich die Drehrichtung des Fokussierrings frei wählen.

nikon_Z6II_dual_cardslot
Jetzt mit dualem Cardslot


Die Eckdaten der Kameras bleiben ansonsten weitgehend gleich. Die Z 6II richtet sich mit ihrem Vollformatsensor mit 24,5 MP eher an videoaffine Anwender, während die Z 7II mit ihrer höheren 45,7 MP Auflösung vorrangig Fotografen anspricht.

Wer auf interne 10 Bit Log-Aufnahme gehofft hatte, ist bei diesem eher moderaten Nikon-Upgrade leider leer ausgegangen. Somit bleibt die Frage, wann Nikon hier zur Panasonic-, Canon- und Sony-Konkurrenz aufschließt ...

Die Nikon Z 7II ist voraussichtlich ab Anfang Dezember 2020 und die Z 6II voraussichtlich ab Anfang November 2020 im Handel erhältlich. Die Gehäuse-Preise liegen bei 2.143,56 Euro für die Z 6II bzw. bei 3.313,31 Euro für die Z 7II, die Kameras werden zudem in diversen Kit-Kombinationen angeboten, ua. mit dem Bajonettadapter FTZ, um neben Z-Optiken auch die klassischen Nikkor F Objektive nutzen zu können.

Link mehr Informationen bei www.nikon.de

  
[103 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
pillepalle    16:53 am 14.4.2021
Ich schiebe mal Geralds Undone Review zu BRAW nach. Der kurze Review zur Kamera ist zwar an einigen Stellen inhaltlich nicht ganz richtig, das liegt aber vermutlich an der Kürze...weiterlesen
Kanaloa    14:17 am 25.2.2021
Leider scheint sich meine Skepsis bestätigt zu haben. Mit dem aktuellen Update der Z6 2 bleibt es nach wie vor bei 4k30 extern.
Kanaloa    08:33 am 25.10.2020
Hoffentlich ist das so. Die Ankündigung dass 4K/60 später kommt kenne ich. Allerdings habe ich nirgends explizit gelesen dass das auch extern ausgegeben wird. Und Atomos erwähnt...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildRED KOMODO 6K - jetzt bestellbar bildManfrotto Hintergrund-Kit Chroma Key FX: Transportabler Green-/Bluescreen mit großer Fläche


verwandte Newsmeldungen:
Videoschnittkarten:

Blackmagic: Neue DeckLink 8K Pro Mini und Video Assist Update für Fujifilm GFX100 II 26.September 2023
Videoclip: Blackmagic Cinema Camera 6K erklärt 16.September 2023
Interview: Blackmagic iPhone Camera App und Cloud erklärt 16.September 2023
Blackmagic Micro Studio Camera 4K G2 - aktualisiert und bald verfügbar 16.September 2023
Blackmagic DaVinci Resolve 18.6 Update bringt zahlreiche Neuerungen 15.September 2023
Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App 14.September 2023
Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro 14.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Videoschnittkarten

Nikon:

Nikon stellt mit Nikkor Z 135 mm f/1.8 S Plena das „perfekte Bokeh-Objektiv“ vor 27.September 2023
Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h! 25.September 2023
Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p … 20.September 2023
Nikon Z8 1.01 und Nikon Z9 4.01 Firmware Updates mit videorelevanten Verbesserungen 27.August 2023
Nikon Zf Fullframe Retro DSLM im Anflug? 14.August 2023
Simmod Lens mit günstigen Cine Conversion Kits für Canon, Leica, Nikon u.a. auf LPL Mount 29.Juli 2023
Tamron kündigt Entwicklung des lichtstarken 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD für Nikon Z-Mount an 25.Juli 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Nikon

Codecs:

Blackmagic DaVinci Resolve 18.5 Beta 5 - u.a. mit BRAW für Panasonic GH6 11.Juli 2023
Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme 5.Juli 2023
Google zeigt neue Bild-Kompression mit generativer KI 19.Juni 2023
Panasonic S5IIX (DC-S5M2X) Ende Mai verfügbar- mit Blackmagic RAW Ausgabe 9.Mai 2023
AMD Alveo MA35D: FPGA-Beschleuniger für AV1-, H.265- und H.264-Codecs 12.April 2023
Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme 3.März 2023
Chrome, Firefox und VLC profitieren: FFmpeg 6.0 bringt u.a. AV1-Decoding per GPU 1.März 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Codecs


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 2.Oktober 2023 - 16:54
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*