Als Digitalkamera mit analogem Bediengefühl stellt Nikon heute die spiegellose Z fc im DX-Format vor (APS-C), welche von den inneren Werten weitgehend der Z50 entspricht, sich jedoch optisch eher an der analogen Spiegelreflexkamera Nikon FM2 orientiert. Sie bietet unter anderem die "damals" üblichen Drehräder für die Einstellung von Belichtungszeit, Belichtungskorrektur und ISO-Empfindlichkeit. Über eine i-Taste und das i-Menü können Benutzer zusätzlich per Tastendruck auf verschiedene Einstellungen zugreifen, wahlweise kann auch der Fokusring des Objektives zur Blendensteuerung genutzt werden.

Die Videofunktion ist eher als kleine Beigabe zu verstehen -- filmen läßt sich wie bei der Z50 in 4K UHD (3840 × 2160) mit maximal 30p (progressiv)/25p/24p oder in FullHD bis 120p. Unterstützt wird allerdings bei Foto- und Filmaufnahmen die mit der Nikon Z 7II und Nikon Z 6II eingeführten Funktionen Augen-AF und Tiererkennungs-AF. Die maximale Standardempfindlichkeit für Filmaufnahmen beträgt ISO 25 600.

Die Nikon Z fc verfügt über einen 23,5 mm × 15,7 mm großen CMOS mit 20,9 MP effektiver Auflösung, Objektive werden über das Z-Bayonett angebracht. Als Novum bei den Kameras der Z-Serie ist der Monitor neig- und drehbar. Dazu ist ein elektronischer OLED-Sucher mit 1,0 cm Bilddiagonale und ca. 2,36 Millionen Bildpunkten (XGA) vorhanden. Auch findet sich eine 3,5-mm-Klinkenbuchse für den Anschluss eines externen Mikrofons.
// Top-News auf einen Blick:
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
- Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
Das Gehäuse der Nikon Z fc kostet regulär 999 Euro (als Einführungsangebot gibt es darauf aktuell 100 Euro Rabatt), außerdem ist sie in mehreren Kit-Varianten verfügbar. Lieferbar soll die Z fc voraussichtlich ab Ende Juli sein.



















