Philips hat mit dem neuen Momentum 559M1RYV einen Nachfolger des vor rund einem Jahr angekündigten 55" Monitors Philips 558M1RY vorgestellt. Die neue Version wurde speziell für die neue X-Box entwickelt und übertrifft das Vormodell in einigen Kategorien.
Wie schon beim Vorgänger sind die technischen Daten beachtlich und qualifizieren den Momentum 55 neben dem Gaming auch für die Arbeit mit Video: das VA-Panel mit 4K UltraHD Auflösung (3.840 x 2.160) und einer Farbtiefe von 10-Bit erreicht eine maximale Helligkeit von bis zu 1.200 nits (bei einer Standard-Helligkeit von 750 nits) und deckt den professionellen DCI-P3 Farbraum zu 95%, den sRGB zu 125% und den NTSC zu 104% ab. Diese Daten sichern dem 559M1RYV eine DisplayHDR 1000 Zertifizierung und sollten eine sehr gute Darstellung von HDR-Inhalten ermöglichen.
Der Wert der höchsten Helligkeit bezieht sich allerdings immer nur auf kleine Bereiche des Bildschirms, nicht die ganze Fläche - unterschieden wird in den Spezifikationen nicht nur zwischen der Spitzenhelligkeit kleiner Bereiche und der gesamten Bildschirmfläche, sondern auch zwischen kurzzeitiger Gesamthelligkeit und der höchsten Helligkeit, die über größere Zeiträume gehalten werden kann, ohne das Display zu überhitzen - diese beträgt bei DisplayHDR-1000 z.B. mindestens 600 nits.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Das integrierte Soundsystem des Philips Momentum 558M1RY wurde in Form eines Soundbars in Zusammenarbeit mit dem Audiospezialisten Bowers & Wilkins realisiert. Der Momentum 55 paßt per 3-seitigem Ambiglow seine nähere Umgebung farblich den jeweilig gezeigten Inhalten an. Er läßt sich aufgrund seiner Größe leider nicht in der Höhe verstellen, kann aber um -5° bis 10° geneigt werden.
Der Philips 559M1RYV soll ab August 2021 für rund 1.420 Euro verfügbar sei, der nur leicht schlechter ausgestattete Vorgänger ist aktuell schon ab rund 940 Euro zu haben.