Nikonrumors berichtet die Tage über neu aufkommende Gerüchte zu Nikons kommendem spiegellosem Vollformatsystem. Dass ein solches System irgendwann kommen wird, scheint auch uns nur noch ein Frage des Zeit zu sein. Konkret geht es bei den Gerüchten um ein einen neuen Vollformat Nikon-Mount der sich durch die bislang kürzeste Auflagemaß in dieser Klasse auszeichnen soll. Gerade mal 16mm soll das Auflagemaß des derzeit „Z-Mount“ genannten neuen Nikon-Mounts sein. Der externe Durchmesser soll 49mm betragen. Damit würde Nikon den Sony E-Mount im Auflagemaß um nochmals 2mm unterbieten ( E-Mount = 18mm flange distance bei 46,1 mm). Der bisherige Nikon F Mount für Vollformat liegt bei stattlichen 46,5 mm Auflagemaß bei 44mm Durchmesser.

Zu den Gerüchten passen würde auch ein entsprechendes Nikon-Patent, dass einen neuen Objektivmount inkl. Kontakte spezifiziert:

Mit einem der größten Portfolios an Vollformat F-Objektiven scheint es naheliegend zu sein, dass Nikon einen entsprechenden Adapter für eine möglichst optimale Adaptierung von Nikon Alt-Glas an die neue Vollformat Systemkamera ebenfalls zur Verfügung stellt. Das geringe Auflagemaß von 16mm schreit geradezu nach Adaptierung.
Hätten wir bei der neuen Nikon Vollformat Systemkamera etwas mitzuentscheiden, würden wir einen Überflieger in Videobereich zusammenbasteln, der einen eigenen Nikon-Speedbooster für Nikon- F Objektive mitbringen würde und mind. in 10 Bit mit 400 Mbit und optional compressed Raw auszeichnen würde wie hier schonmal fantasiert. Nikon muss kein Videoportfolio schützen und wäre einer der wenigen Player, der hier richtig Gas gegen könnte. Realistischer Weise wird es aber wohl wieder ein Sony-Sensor werden und Sony dürfte via Lizenzierung allzu ambitionierte Videofunktionen ausschließen – und Nikon wird dankbar annehmen - same procedure as every year ...
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Damit richten sich unsere Augen auf :
Fuji.
Vielleicht gibt ja die für Februar erwartete Fujiflm X-H1 bereits einen Fingerzeig in Richtung neue Videoambitionen bei Fujifilm. Die schicken MK Cine Objektive von Fuji (MK18-55mm und MK50-135mm) sind ja bereits für den X-Mount von Fuji erhältlich. Fehlt nur noch eine potente Fuji (Cine)Kamera mit S35 Sensor ...