Logo Logo
/// News

Audio-Copyright-Verletzung auf YouTube durch weißes Rauschen?

[12:53 So,14.Januar 2018 [e]  von ]    

Der australische Künstler Sebastian Tomczak wurde nach dem Upload einer Aufnahme mit 10-stündigem Rauschen auf YouTube gleich mit fünf verschiedenen Copyrightansprüchen konfrontiert- zwei davon von einer "Weißes Rauschen"-Schlaftherapie.

Schuld sind YouTube bzw. Googles Content ID Algorithmus, welcher automatisch Sound-Passage aus Videos ermittelt und diese mit einem Katalog von von Urheberrechtsinhabern hochgeladenen Sounds abgleicht. Bei Übereinstimmung werden dann Copyrightansprüche im Namen der Contentschöpfer angemeldet. Doch dierser neue Fall zeigt wieder einmal auf, das das System Schwierigkeiten mit dem Unterschied zwischen Musik (auf die Urheberrechtsansprüche gelten) und bloßen Geräuschen (wie weißem Rauschen und etwa - siehe unten - Vogelgesang) zu haben scheint.


White-Noise-Copyright-Claims
Rauschen - visuell


Interessanterweise erkennt der Algorithmus mehrere Ansprüche auf unterschiedliche Stellen der 10 Stunden weißen Rauschens. Der Soundtrack von Tomczaks Video soll nicht entfernt werden, sondern zugunsten der Copyright-Halter monetarisiert werden. Tomczak hat die Copyrightansprüche angefochten - noch nicht klar ist, ob die Urheberrechtshalter ihre Ansprüche aufrechterhalten haben.

Einen ähnlichen Fall gab es 2012, als YouTube durch Vogelgesang im Audiohintergrund eines Videos einen Urheberanspruch verletzt sah. YouTube zufolge ist die Rate der ungültigen Copyrightansprüche kleiner als 1% - die Frage ist nur, wann und wie YouTube erkennt, daß ein Anspruch ungültig ist und ob wirklich jemand bestraft wird, der mehrfach ungültige Copyrightansprüche anmeldet oder sogar bei Anfechtung darauf besteht.

Wieviele Copyright Ansprüche wohl auf "Stille" bestehen?




Link mehr Informationen bei www.bbc.com

  
[15 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
Framerate25    17:48 am 15.1.2018
Japp, in der Kneipe ist die Kohle definitiv besser angelegt als beim Anwalt. Die Epoche YouTube ist vorbei. Es geht einzig und alleine um Kapital. Immer eine Gradwanderung und...weiterlesen
MK    17:42 am 15.1.2018
Also lieber den nächsten Vollrausch anstatt Vollrauschen hochladen.
tom    17:14 am 15.1.2018
Es scheint, daß YouTubes Content ID System da nicht wirklich jeden Ton abgleicht, sondern versucht etwas abstrahierter Muster (seien es Melodien oder Rhythmen) zu erkennen -...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildNikon Vollformat Systemkamera mit neuem Z-Mount im Anflug? bildPowerDolphin, neue 4K-Unterwasserdrohne mit 5m/s


verwandte Newsmeldungen:
Film:

Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes 2.Dezember 2023
Behind the Scenes Clip bei Apple: Launch-Event mit dem iPhone 15 Pro Max produziert 1.November 2023
Von Taxi Driver bis Silence - Martin Scorsese kommentiert seine Kultfilme 21.Oktober 2023
Digitale Filmpatrone für analoge Spiegelreflexkameras - I’m Back Film 9.Oktober 2023
The Creator - IMAX nutzt KI-Modelle zur Film-Skalierung 5.Oktober 2023
Drehbuchstreik in Hollywood endet nach 148 Tagen mit gutem Deal für Autoren - auch in Punkto KI 27.September 2023
Kinofest 2023 - alle Filme für je 5 Euro, zwei Tage lang 8.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Film

Filmportale:

YouTube führt KI Label ein - ausreichender Schutz vor Manipulation? 14.November 2023
Singen mit berühmten Stimmen - YouTube soll an Voice-Cloning-KI arbeiten 23.Oktober 2023
YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
Zehn gute UND recht unbekannte Resolve-Tricks auf Youtube von Darren Mostyn 13.August 2023
YouTube integriert automatisches Audio-Dubbing per KI 31.Juli 2023
Vertikal, horizontal, egal - TikTok will neues YouTube werden 18.Dezember 2022
YouTranscription - Youtube Videos in durchsuchbare PDFs transkribieren 17.Oktober 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Filmportale

Streaming Portale:

YouTube führt KI Label ein - ausreichender Schutz vor Manipulation? 14.November 2023
Singen mit berühmten Stimmen - YouTube soll an Voice-Cloning-KI arbeiten 23.Oktober 2023
YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
Zehn gute UND recht unbekannte Resolve-Tricks auf Youtube von Darren Mostyn 13.August 2023
YouTube integriert automatisches Audio-Dubbing per KI 31.Juli 2023
Netflix - besseres Keying mit Magenta-Greenscreen? 12.Juli 2023
Drei Greenscreen-Lichtsetups für eine Netflix-Trailer Produktion erklärt 18.Juni 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Streaming Portale


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 3.Dezember 2023 - 15:45
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*