Nikon hat heute das NIKKOR Z 50mm f/1.4 vorgestellt. Neben der hohen Lichtstärke werden Fotograf:innen und Videofilmende bei einer Offenblende von f/1.4 mit einem großen Bokeh belohnt. Zugleich erlaubt die  geringe Naheinstellgrenze von nur 0,37 m die formatfüllende Aufnahme von Motiven oder die Fokussierung auf feine Details. Das Filtergewinde hat einen Durchmesser von 62 mm. 

Das NIKKOR Z 50mm f/1.4 ist das zweite Vollformat Objektiv im Nikon Z-Portfolio mit einer Lichtstärke von 1:1.4 und ist genauso handlich (ca. 74,5 x 86,5 mm) wie das NIKKOR Z 35mm f/1.4. Beide f/1.4-Festbrennweitenobjektive sind umfassend abgedichtet und dadurch besonders robust. Und empfehlen sich somit auch für einen gemeinsamen Einsatz im Duo.

Das mit Nikons Multi-Focusing System ausgestattete Objektiv soll einen schnellen und zugleich leisen Autofokus gewährleisten, der zugleich Focus Breathing unterdrückt. Auch eine lineare Fokussierung kann aktiviert werden, um eine kontrollierte, präzise manuelle Schärfenachführung zu ermöglichen. Über den klicklosen Einstellring lassen sich zudem Blende, ISO-Wert, Belichtungskorrektur sowie andere Parameter präzise manuell steuern.
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
 - Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
 - DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
 - Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
 - LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
 

Das NIKKOR Z 50mm f/1.4 wiegt rund 420 Gramm und ist voraussichtlich schon Ende September 2024 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 559,00 EUR im Handel erhältlich. Gemessen an früheren Preisen für ein "Nifty Fifty" definitiv eine Ansage, doch mit den jüngsten spiegellosen Vollformat-Mounts sind auch bei der Konkurrenz die Preise für solche Standard-Brennweiten deutlich angehoben worden.



















