Apple hat ein Update der MacBook Pros 13 und 15 veröffentlicht - letzteres ist jetzt erstmals mit einem Prozessor mit 8 Kernen konfigurierbar. Laut Apple soll durch die neuen Intel CPUs der achten und neunten Generation die Leistung so um bis zu 40% gesteigert sein gegenüber dem bisherigen Spitzenmodell mit 6 Kernen bzw. doppelt so schnell wie ein Quad-Core MacBook Pro.
Die einzige weitere (allerdings stille) Änderung ist eine Verbesserung des Materials der Tastatur was diese zuverlässiger machen soll und bisherige Probleme beim Tippen vermeiden soll. Die anderen technischen Daten sind wie gehabt: das MacBook Pro 13 kann dann zusätzlich zur Basisausstattung (u.a. Retina Display mit 500 nits, vier Thunderbolt 3 Ports) maximal mit einem 2.8 GHz (4.7 GHz Turbo) Intel Coffee Lake Refresh H i5 Quadcore-Prozessor, 16 GB RAM sowie einer 2 TB SSD ausgerüstet werden und kostet dann 3.499 Dollar.

// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Hier unser Test : Apple MacBook Pro 2018 im 4K Schnitt Performance Test: ARRI, RED, VariCam Material in FCPX, Premiere Pro und Resolve der letzten Version des MacBook Pro.


















