Apple hat ein Update der MacBook Pros 13 und 15 veröffentlicht - letzteres ist jetzt erstmals mit einem Prozessor mit 8 Kernen konfigurierbar. Laut Apple soll durch die neuen Intel CPUs der achten und neunten Generation die Leistung so um bis zu 40% gesteigert sein gegenüber dem bisherigen Spitzenmodell mit 6 Kernen bzw. doppelt so schnell wie ein Quad-Core MacBook Pro.
Die einzige weitere (allerdings stille) Änderung ist eine Verbesserung des Materials der Tastatur was diese zuverlässiger machen soll und bisherige Probleme beim Tippen vermeiden soll. Die anderen technischen Daten sind wie gehabt: das MacBook Pro 13 kann dann zusätzlich zur Basisausstattung (u.a. Retina Display mit 500 nits, vier Thunderbolt 3 Ports) maximal mit einem 2.8 GHz (4.7 GHz Turbo) Intel Coffee Lake Refresh H i5 Quadcore-Prozessor, 16 GB RAM sowie einer 2 TB SSD ausgerüstet werden und kostet dann 3.499 Dollar.
Das MacBook Pro 15 kommt in der Spitzenausstattung zusätzlich zum 15.4" Retina Display und den 4 Thunderbolt 3 Ports mit einem Intel 8 Core Prozessor der 9ten Generation mit 2.4 GHz (5.0 GHz Turbo), 32 GBRAM, einer Radeon Pro Vega 20 GPU mit 4GB VRAM sowie einer 4 TB SSD - zum stattlichen Preis von 6.149 Dollar. Die billigste Variante ist mit 2.6 GHz 6 Core i7 CPU, 16 GB RAM, Radeon Pro 555X GPU mit 4 GB VRAM und 256 GB SSD ausgerüstet und kostet 2.399 Dollar.