In den letzten Tagen haben gleich mehrere Hersteller (AOC, Asus und Philips) neue große Monitore mit 32,34 und -35 Zoll angekündigt. Wir stellen Euch die drei neuen Modelle kurz vor und geben eine kleine Einschätzung ab, wie gut sie HDR darstellenw erden können. Außerdem hat Samsung jetzt den offiziellen Preis für den interessanten ultrabreiten HDR10 5K Curved 49 Zöller CRG9 mit 95% DCI-P3 Abdeckung und 1.000 nits Spitzenhelligkeit bekanntgegeben, er beträgt 1.700 Euro.
Der AOC AG353UCG ist ein gebogener, ultrabreiter 35" 21:9 Monitor mit einem bis zu 1.000 nits hellen 10-Bit VA-Panel, einer Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixeln und einer Bildwiederholrate von bis zu 200 Hz und G-SYNC HDR. Seine 512 Local Dimming Zonen liefern ein sehr gutes Kontrastverhältnis sowie gute Schwarzwerte, was ihm die Unterstützung von HDR nach dem DisplayHDR 1000 Standard ermöglicht und - anders als die kleineren DisplayHDR Siegel - so solides HDR darstellen können sollte.
Da er zudem den professionellen DCI-P3 zu 100% unterstützt ist er auch für die Videobearbeitung interessant. An Schnittstellen bietet er einen DisplayPort 1.4 und HDMI 2.0 sowie vier USB 3.1 Ports. Der AOC AG353UCG soll irgendwann zwischen Juni und Oktober 2019 zu einem Preis von 1.800 - 2.200 Euro auf den Markt kommen.

// Top-News auf einen Blick:
- Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
- Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
- RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Dritter im Bunde ist der Philips 326M6VJRMB, ein 31.5 Zoll Monitor mit UltraHD 4K Auflösung (3.840 x 2.160). Er nutzt ein 10-Bit (8-Bit plus FRC) Panel, welches den den sRGB-Farbraum zu 135% und den DCI-P3 Farbraum zu 98,61% abdeckt. Die Helligkeit beträgt bis zu 600 nits, die Bildwiederholrate 60 Hz. Der Philips 326M6VJRMB genügt dem DisplayHDR 600 Standard und verfügt über das Umgebungslicht Ambiglow. Er besitzt drei HDMI 2.0, einen DisplayPort 1.4 sowie vier USB 3.0 Ports und soll noch im zweiten Quartal erscheinen zum Preis von rund 650 Euro.
