Nikon hat per Pressemitteilung (allerdings noch nicht in Deutschland) erklären lassen, dass die Kamera-Modelle D4s, D810 und die D750 per neuem Firmware-Update besser mit externen Recorder zusammenarbeiten werden. Genauer gesagt: Via HDMI können in Zukunft kompatible Atomos Recorder wie der Shogun oder der Ninja-2 synchron eine Aufnahme starten und stoppen, wenn die Auslösetaste an der Nikon-Kamera bedient wird.
Etwas unklar klingt dagegen: "This new firmware will provide greater support for recording of high-definition, uncompressed data that makes the most of the superior resolution of the D4S, D810 and D750 (…) to external recorders.". HDMI ist ja per se uncompressed, aber vielleicht hat Nikon auch nochmal was gedreht, wie der Sensor ausgelesen und über HDMI ausgegeben wird. Allerdings würden wir in dieser Richtung eher nichts neues erwarten.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Ob dies dann schon die geflüsterte Nikon Video Firmware-Offensive war?. Schade außerdem, dass offensichtlich bis auf weiteres keine APS-C/DX-Modelle mit den neuen Features bedacht werden sollen.