Nikon hat per Pressemitteilung (allerdings noch nicht in Deutschland) erklären lassen, dass die Kamera-Modelle D4s, D810 und die D750 per neuem Firmware-Update besser mit externen Recorder zusammenarbeiten werden. Genauer gesagt: Via HDMI können in Zukunft kompatible Atomos Recorder wie der Shogun oder der Ninja-2 synchron eine Aufnahme starten und stoppen, wenn die Auslösetaste an der Nikon-Kamera bedient wird.
Etwas unklar klingt dagegen: "This new firmware will provide greater support for recording of high-definition, uncompressed data that makes the most of the superior resolution of the D4S, D810 and D750 (…) to external recorders.". HDMI ist ja per se uncompressed, aber vielleicht hat Nikon auch nochmal was gedreht, wie der Sensor ausgelesen und über HDMI ausgegeben wird. Allerdings würden wir in dieser Richtung eher nichts neues erwarten.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
Ob dies dann schon die geflüsterte Nikon Video Firmware-Offensive war?. Schade außerdem, dass offensichtlich bis auf weiteres keine APS-C/DX-Modelle mit den neuen Features bedacht werden sollen.


















