[00:55 Fr,28.Oktober 2016 [e] von Thomas Richter] |
Apple hat neue MacBook Pro vorgestellt, deren hauptsächlich neues Feature der Touch Bar ist, ein OLED Touch-Display oberhalb der Tastatur, das die bisherigen Funktionstasten (samt Escape) ersetzt und je nach Programm andere Shortcut-Icons darstellt.
![]() Der neue MacBook Touch Bar in Final Cut Pro X mit Timeline Eine weitere Neuerung ist die beinahe (bis auf den analogen 3,5mm-Kopfhörerausgang) vollständige Reduktion der Schnittstellen (keine SD-Karten-Slots, kein HDMI) auf USB-C-Thunderbolt-3, welches jetzt jede kabelgebundene Kommunikation mit der Außenwelt (samt Ladefunktion) übernimmt und USB 3.1, HDMI ![]() Das Display ist ebenfalls neu: es ist heller (500 nits) und um 67% kontrastreicher als bisher und stellt jetzt den ![]() Etwas überraschend ist die Prozessorausstattung: statt der allerneuesten Intel CPU-Generation Kaby-Lake nutzt Apple in den neuen Macbooks Intels Skylake Prozessoren der 6ten Generation. So ist im neuen 15" MacBooks Pro wahlweise ein Intel i7 Quad-Core mit 2,6 GHz oder 2,7 GHz eingebaut. Die weitere Ausstattung: 256/512 GB PCIe SSD, 16 G RAM, eine AMD Radeon Pro 450/455 mit 2 GB VRAM, 4 Thunderbolt 3 Schnittstellen sowie Touch Bar und Touch ID integriert. Als Display dient ein IPS-Panel mit 2.880 x 1.800 Pixeln. Der Preis der beiden Modelle beträgt rund 2.700 bzw. 3.200 Euro. Per Thunderbolt können vier externe 4K Displays oder zwei 5K Displays angesprochen werden. ![]() MacBook Pro Die neuen 13" Modelle kommen ein drei Ausführungen - einmal ohne Touch Bar und Touch ID mit einem Intel i5 mit 2.0 GHz, 256 GB PCIe SSD, 8 GB RAM, Intel Iris ![]() ![]() Ausgeliefert werden die neuen MacBook Pro in 3-4 Wochen. ![]() |
![]() |
|