[11:00 Mo,8.August 2022 [e] von blip] |
Um sich mehr Content für seine YouTube Shorts zu sichern, es gleichzeitig aber auch für seine Creators einfacher zu machen, über die Shorts-Sektion mehr Zuschauer zu finden, führt YouTube ein neues Feature ein. So lassen sich nun in der Mobil-App auf iOS und Android kleine Sequenzen aus eigenen, längeren YouTube-Videos für die Shorts Sektion ausspielen.
![]() Neue Option in der mobilen YouTube App Dass dies aber auch in der Praxis zu mehr Views führt, ist natürlich nicht garantiert, denn die YouTube Shorts - entstanden als Antwort auf TikTok - bieten viele kleine Videohäppchen, die sich nahtlos aneinanderreihen und zum Durchscrollen anbieten. Eine Präsentationsform, die bekanntlich einen erheblichen Sog entwickeln kann, und nicht unbedingt zum Weiterklicken animiert. Sehr hochtrabend sind die typischen Shorts-Videos im übrigen nicht, auch sollte man im Hinterkopf behalten, dass die meisten Shorts im Hochkantformat erstellt sind und hauptsächlich an Smartphones betrachtet werden. Anders als die Option, den Ton von einem beliebigen YouTube-Video für einen Short verwenden zu können (sofern kein ![]() ![]() ![]() |
![]() |