Logo Logo
/// News

YouTube Shorts macht TikTok Konkurrenz - Aber Achtung YouTube Creators!

[13:33 Do,15.Juli 2021 [e]  von ]    

Während TikTok YouTube immer mehr Konkurrenz macht und seinen Usern den Upload längerer Clips ermöglicht, schlägt YouTube zurück und will TikTok mit seinem neuen Angebot YouTube Shorts User abluchsen.

So sind die neuen YouTube Shorts maximal eine Minute lang, bestehen in der überwiegenden Anzahl aus vertikalen Videos und können leicht per Smartphone produziert und mit Musik unterlegt werden. Per Default ist die Länge neuer Videos 15 Sekunden, sie kann aber auch auf 1 Minute erweitert werden.


Three-YT-Shorts
YouTube Shorts


Zu finden sind die neuen YouTube Shorts (Beta) auf der YouTube Website bzw. in der YouTube App in einer eigenen Kategorie - dort kommt man per einfachem Wischen nach oben sofort zum nächsten Clip.

YouTube versucht, die neuen Shorts seinen Creators und Usern auf mehrere Weisen schmackhaft zu machen - einmal durch die Integration in das YouTube Ökosystem sowie den speziellen Algorithmus, der YouTube-Zuschauern Videos vorschlägt (eine Stärke von TikTok). YouTube hat durch Deals mit Musiklabeln sichergestellt, daß die Schöpfer ihre Clips mit Millionen von Songs aus den Musikkatalogen von mehr als 250 Labels und Verlagen legal unterlegen können. Zudem arbeitet YouTube daran, daß in Zukunft auch Shorts monetarisiert werden können - die Chance Geld zu verdienen, könnte für produzierende TikToker verlockend sein.

Youtube_Shorts-single
YouTube Shorts


Demnächst will YouTube Shorts-Machern auch die Möglichkeit geben, Audio aus allen anderen YouTube Clips (nicht nur Shorts) zu verwenden, um sich aufeinander beziehende Memes zu erstellen. Idealerweise sollen sowohl die Macher der Shorts profitieren, die so eine riesige Quelle für interessante neue Soundbites bekommen, als auch die Produzenten der Original YouTube Videos, die durch einen automatisch zusammen mit Audiosample gesetzten Link mehr Zuschauer bekommen sollen.

YouTube Creators: Achtung Opt Out!


Filmemacher, die nicht wollen, daß Audiosamples aus ihrem Clip in Shorts beliebig verwendet werden können, müssen aber aufpassen: YouTube hat sich des Opt Out-Tricks bedient, um die Fremdnutzung legal abzusichern und Shorts-Schöpfern gleich von Anfang an ein großes Reservoire an Audio-Quellen zu bieten.

So gibt es schon seit einiger Zeit eine neue Checkbox in den für Besitzer einsehbaren und änderbaren Detaileinstellungen von Videos namens Verwendung von Inhalten für Shorts, die per Default aktiviert ist und es so anderen Nutzern erlaubt, (Audio-)Teile des Videos in Shorts zu nutzen.

YouTube-Shorts-App
Verwendung von Inhalten für Shorts Checkbox


Wer das nicht will, muss momentan umständlich in jedem seiner Videos einzeln die Checkbox für diese automatische Erlaubnis deaktivieren (in Shorts selbst ist eine solche Deaktivierung nicht möglich). Immerhin hat YouTube angekündigt, demnächst eine einfache Möglichkeit bereitzustellen, damit User mit einem Klick die Verwendung ihrer Sounds in Shorts generell verbieten können. Per se nicht möglich ist die Nutzung von Videos, auf die Dritte einen urheberrechtlichen Anspruch erhoben haben sowie von privaten Videos.

Link mehr Informationen bei www.youtube.com

  
[8 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
Jörg    11:48 am 18.7.2021
die Post dient für dieses Medium lediglich als Transferlösung... Eine Frühform von bluetooth und streaming, vom Sender direkt zum Empfänger. Leider leichtes lag in der...weiterlesen
Anonymous    07:52 am 18.7.2021
Ist das ein neues Kartenformat und wenn ja, welche Schreibraten kann man damit erzielen? Ich hoffe Sie ist mit der neuen A7SIV kompatibel. Sehe ich das richtig und man filmt mit...weiterlesen
srone    14:26 am 16.7.2021
und falls gewünscht mit datenschutz gibts auch noch den brief...:-) lg srone
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildGoogles neuer Super-Resolution Algorithmus SR3 skaliert Gesichter nahezu perfekt hoch bildCosina stellt Voigtländer Nokton 35mm F1.2 für X-Mount vor


verwandte Newsmeldungen:
Streaming Portale:

YouTube führt KI Label ein - ausreichender Schutz vor Manipulation? 14.November 2023
Singen mit berühmten Stimmen - YouTube soll an Voice-Cloning-KI arbeiten 23.Oktober 2023
YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
Zehn gute UND recht unbekannte Resolve-Tricks auf Youtube von Darren Mostyn 13.August 2023
YouTube integriert automatisches Audio-Dubbing per KI 31.Juli 2023
Netflix - besseres Keying mit Magenta-Greenscreen? 12.Juli 2023
Drei Greenscreen-Lichtsetups für eine Netflix-Trailer Produktion erklärt 18.Juni 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Streaming Portale

Filmportale:

YouTube führt KI Label ein - ausreichender Schutz vor Manipulation? 14.November 2023
Singen mit berühmten Stimmen - YouTube soll an Voice-Cloning-KI arbeiten 23.Oktober 2023
YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
Zehn gute UND recht unbekannte Resolve-Tricks auf Youtube von Darren Mostyn 13.August 2023
YouTube integriert automatisches Audio-Dubbing per KI 31.Juli 2023
Vertikal, horizontal, egal - TikTok will neues YouTube werden 18.Dezember 2022
YouTranscription - Youtube Videos in durchsuchbare PDFs transkribieren 17.Oktober 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Filmportale


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 2.Dezember 2023 - 18:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*