Und schon wieder sammelt ein Nano-Copter Projekt auf Kickstarter mächtig viel Geld ein: bereits nach wenigen Tagen wurde das Finanzierungsziel von 125.000 Pfund erreicht und sogar überschritten. Die kleine Zano-Kameradrohne mit den Maßen 6.5cm x 6.5 cm soll eine kleine 5 MP Videokamera für HD-Aufnahmen in 720p an Bord haben. Das Video wird direkt auf ein via WiFi verbundenes Smartphone gestreamt (Android / iOS). Stabilisiert wird digital.

Auch gesteuert wird der Quadcopter über das Mobilgerät, indem es via Tethering als eine Art Joystick verwendet wird -- dreht man das Gerät nach links, fliegt der Copter nach links usw. Auch eine automatische Follow-Option, bei der die Kameradrohne dem Smartphone folgt, ist vorgesehen. Hindernisse im Weg sollen Infrarot-Sensoren erkennen. Bis zu 15 Minuten am Stück soll die maximale "intelligente" Flugzeit betragen, bei Geschwindigkeiten von bis zu 40 Km/h. Allzu weit kann sich die Drohne dabei nicht von der Steuereinheit (Smartphone oä.) entfernen, der optimale Abstand wird mit 15-30m angegeben. Wird das Signal zu schwach, soll sie von alleine zurückkehren.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Vor gut einem Jahr kam bereits für den winzigen Hex-Copter über eine halbe Million Dollar auf Kickstarter zusammen (statt 10.000 wie benötigt), aber das Interesse scheint also ungebrochen. Für hohe Qualitätsansprüche in Punkto Video sind diese kleinen Kameradröhnchen allerdings eher nichts.