Xiaomi hat ein weiteres 8K-fähiges Smartphone vorgestellt, allerdings zunächst nur für den chinesischen Markt. Das neue Flagschiff-Modell Mi 11 verfügt über ein Kamera-Trio, deren Spezifikationen bekannt klingen, jedoch ist es als erstes Smartphone überhaupt mit dem brandneuen Snapdragon 888 Prozessor ausgestattet und bringt ua. einen AI-basierten "Night Video" Modus mit, welcher Aufnahmen bei schlechtem Licht stark aufhellt. Auch diverse Effekt-Modi scheinen enthalten zu sein, um zB. eine "Vertigo" Dolly-Zoom Einstellung zu simulieren, oder auch Filmlook-Filter, die von Digital Domain entwickelt worden sein sollen.

In der optisch stabilisierten Hauptkamera des Mi 11 ist ein 1/1.33" Sensor mit 108MP Auflösung verbaut, dessen 0.8μm Pixelgröße durch 4-in-1 Zusammenlegung auf 1.6μm "aufgestockt" werden kann. Die max. Lichtstärke liegt bei f/1.85. Zusätzlich ist eine 13MP Weitwinkelkamera an Bord mit einem 123° Bildwinkel und einer f/2.4 Blende sowie eine 5MP Tele/Makro-Kamera.
Das 6.81" AMOLED 120Hz Display löst mit 1440x3200 Pixeln auf und unterstützt HDR10+ und den DCI-P3 Farbraum. Die Spitzenhellligkeit soll laut Hersteller bei 1.500 nits liegen bei durchschnittlichen 900 nits. Der Akku bietet eine Leistung von 4,600 mA.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
