[11:19 Do,19.Dezember 2019 [e] von Rudi Schmidts] |
Das ist nun wirklich eine Überraschung: Maxon (Hersteller von Cinema 4D) und Red Giant gaben vorgestern ihre Fusion unter dem Dach der Nemetschek Gruppe bekannt.
Im Videobereich hat das Programm besonders bei After Effects Anwendern einen guten Ruf, da hier mit Cineware eine seit Jahren bewährte Schnittstelle zu Adobes Compositing Paket gepflegt wird. So können Cinema 4D Files nahtlos in After Effects geöffnet werden. Gleichzeitig liegt jeder After Effects Installation eine Cinema 4D Lite Lizenz bei. ![]() Mit Red Giant verbindet dann wohl auch die große Nähe zu Adobe im Videobereich. Denn obwohl Red Giant Plugins für viele diverse Schnittstellen anbietet laufen die meisten Plugins mit Adobes Videoprodukten (und werden dort auch am meisten eingesetzt). Was sie genaueres vorhaben, ![]() ![]() "Nemetschek brand Maxon and US company Red Giant combine forces to become global market leader for 3D and motion design/visual effects" und weiter... “Our combined technology and know-how have the potential to progressively reshape the content creation landscape for years to come.” “Following the acquisition of Redshift Rendering by Maxon earlier this year, joining forces with Red Giant is the next important step to fully capture the great growth potential of Maxon in the media and entertainment industry...” Wächst hier zusammen, was zusammengehört? Wir können es uns fast gar nicht vorstellen, wo die beiden Unternehmen letztlich ihre Synergieeffekte sehen, aber spannend klingt es allemal. Weshalb wir in ebenso gespannter Erwartung verbleiben... ![]() |
![]() |
|