Als wir im September unerwartet auf einem sehr kleinen IFA Stand eher zufällig ein unbekannteanamorphe Optik fanden, waren nicht nur wir überrascht. Die Nachricht, dass SIRUI einen Anamorphoten für 500 Euro anbieten will machte anschließend schnell weltweit die Runde.
Doch nicht nur das. Der SIRUI 50mm/F1.8 1,33x Anamorphot sollte ursprünglich per Crowdfunding finanziert werden. Jedoch sagten uns dann die SIRUI-Mitarbeiter am IBC Stand in Amsterdam, dass man man von diesem Plan wieder abgekommen sei, weshalb wir auch nicht darüber berichteten.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Dabei ist jedoch etwas Vorsicht angeraten, denn die Unterstützung eines Kickstarter Projekts ist nicht mit einer verbindlichen Bestellung gleichzusetzen. Man kann bei "Nichtgelingen des Projektes" auch anschließend mit leeren Händen dastehen.
Dazu gibt es keinerlei Garantien wie die Qualität der Optik letztlich ausfallen wird. Selbst wenn man von der Qualität des Prototypen aufgrund einiger Youtube-Videos überzeugt ist, sagt dies nur wenig über die Qualität der Optik in der Serienfertigung aus. Nach der Indiegogo-Kampagne soll es die Optik dann für ca. hundert Euro mehr (699 US-Dollar) im freien Handel zu erwerben geben. Die kleine Wartezeit dürfte wohl gegenüber der möglichen Ungewissheit für die meisten Anwender die bessere Alternative sein.