Was wir normalerweise für einen Aprilscherz halten würden, dürfte wohl eher ein Weihnachtsgeschenk für RED-Anwender sein. Denn mit der neuen (kostenlosen) Firmware v7.3.0 kann die RED Dragon X 5K jetzt auch in 6K aufzeichnen. Die nutzbare Breite des Sensors erweitert sich damit von 25,60mm auf 30,72mm. Oder anders formuliert: Es war schon immer ein 6K Dragon Sensor in der Kamera verbaut, jedoch wurde dieser bis heute in der Firmware auf 5K limitiert.
Die Dragon X 5K wird mit der neuen Firmware von einer S35 Kamera mit einem Crop-Faktor von 1,4 fast zu einer Vollformat-Kamera mit einem Crop-Faktor von 1,17.

Auch die Frameraten können sich dabei auch sehen lassen: Bisher waren maximal 96 fps bei 5K (5120 x 2700) und 120 fps bei 5K 2.4:1 (5120 x 2160) möglich. Nun sind es 75 fps bei 6K (6144 x 3160) und 100 fps bei 6K 2.4:1 (6144 x 2592).
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
- Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
- Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
- Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
- Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
Wir erklären uns diese plötzliche Großzügigkeit von RED vor allem mit der kommenden KOMODO, die ja mit einem 6K S35 Sensor von ihrem Leistungsspektrum stark an die bisherige Dragon X 5K heranreichen dürfte. Allerdings nicht bei den Frameraten, die bei 6K nur maximal zwischen 40 und 50 fps liegen sollen.
Dragon X Käufer dürften sich sich auf jeden Fall über den jetzt von 5K auf 6K erweiterten Sensor freuen...