Um der mittlerweile beachtlich angestiegenen Summe eigener Codecs Herr zu werden, bietet MainConcept ab sofort statt einzelner Codecs sozusagen einen MetaContainer für alle angebotenen Codecs an:
Die Basis Software - MainConcept Reference- steht dem Anwender kostenlos als umfassende Demoversion zur Verfügung und kann von der MainConcept Webseite heruntergeladen werden. Alle Codecs bzw. die verschiedensten Exportformate sind ohne zeitliche oder funktionelle Einschränkungen innerhalb der Reference Demo enthalten. Lediglich ein Wasserzeichen wird in das exportierte Video eingeblendet, wie schon früher beim MPEG und beim H.264 Encoder.
Gleichzeitig dient Reference auch als Transcoder, der Videos in die vielfältigsten Formate konvertieren kann. Dabei kann unter anderem auch eine Frameratenkonvertierung und oder Skalierung stattfinden. Anhand der Reference Demo können so zunächst alle Codecs evaluiert werden. Die gewünschten Codecs schaltet man als Kunde separat nach Bedarf gegen Bezahlung frei. Gegenüber kostenlosen Konvertierungsprogrammen zeichnet sich Reference vor allem durch viele lizenzpflichtigen Proficodecs aus. Folgende Encoder und Decoder sind für Reference erhältlich:
MPEG-1 und MPEG-2
H.264/AVC (MPEG-4 Part 10)
// Top-News auf einen Blick:
- Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
- Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
- Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
VC-1 Consumer Version
VC-1 Professional Version
DVCPRO 25/50
DVCPRO 100 (HD)
JPEG2000


















