News-Kommentare Forum



MainConcept kombiniert Codec-Sammlung – Reference



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

MainConcept kombiniert Codec-Sammlung – Reference

Beitrag von slashCAM »

MainConcept kombiniert Codec-Sammlung – Reference von rudi - 1 oct 2007 12:02:00
Um der mittlerweile beachtlich angestiegenen Summe eigener Codecs Herr zu werden, bietet MainConcept ab sofort statt einzelner Codecs sozusagen einen MetaContainer für alle angebotenen Codecs an:

Die Basis Software - MainConcept Reference- steht dem Anwender kostenlos als umfassende Demoversion zur Verfügung und kann von der MainConcept Webseite heruntergeladen werden. Alle Codecs bzw. die verschiedensten Exportformate sind ohne zeitliche oder funktionelle Einschränkungen innerhalb der Reference Demo enthalten. Lediglich ein Wasserzeichen wird in das exportierte Video eingeblendet, wie schon früher beim MPEG und beim H.264 Encoder.

Gleichzeitig dient Reference auch als Transcoder, der Videos in die vielfältigsten Formate konvertieren kann. Dabei kann unter anderem auch eine Frameratenkonvertierung und oder Skalierung stattfinden. Anhand der Reference Demo können so zunächst alle Codecs evaluiert werden. Die gewünschten Codecs schaltet man als Kunde separat nach Bedarf gegen Bezahlung frei. Gegenüber kostenlosen Konvertierungsprogrammen zeichnet sich Reference vor allem durch viele lizenzpflichtigen Proficodecs aus. Folgende Encoder und Decoder sind für Reference erhältlich:

MPEG-1 und MPEG-2
H.264/AVC (MPEG-4 Part 10)
H.264/AVC (MPEG-4 Part 10) Pro
VC-1 Consumer Version
VC-1 Professional Version
DVCPRO 25/50
DVCPRO 100 (HD)
JPEG2000

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Tino21

Re: MainConcept kombiniert Codec-Sammlung – Reference

Beitrag von Tino21 »

Juhu endlich eine weitere Alternative zum ProCoder.



Gast

Re: MainConcept kombiniert Codec-Sammlung – Reference

Beitrag von Gast »

schon mal die Preise angesehen?? wo siehst du den da die Alternative zum Procoder?? Ein Bankraub würde als Alternative in Frage kommen.



toto1975

Re: MainConcept kombiniert Codec-Sammlung – Reference

Beitrag von toto1975 »

wieso was kost der denn?



faridrich
Beiträge: 16

Re: MainConcept kombiniert Codec-Sammlung – Reference

Beitrag von faridrich »

Hat jemand interesse? Ich hab einen Codec frei zur Auswahl
Würde es günstig Verkaufen.
Bei interesse mal Melden:

fritzkecht -bei- gmx.de



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: MainConcept kombiniert Codec-Sammlung – Reference

Beitrag von Bernd E. »

toto1975 hat geschrieben:...was kost der denn?
Steht detailliert auf der verlinkten Hersteller-Homepage.

Gruß Bernd E.



Thore Rehbach
Beiträge: 148

Re: MainConcept kombiniert Codec-Sammlung – Reference

Beitrag von Thore Rehbach »

Alles zusammen kostets: EUR 8480,- , wobei der h.264 AVC 490,- EUR und der Pro 1790,- EUR kosten, bei VC-1 genauso.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: MainConcept kombiniert Codec-Sammlung – Reference

Beitrag von wolfgang »

Ist also ein echtes Schnäppchen...
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - So 2:53
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 2:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 0:23
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - Sa 23:53
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Sa 21:49
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rush - Sa 20:52
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Sa 14:20
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jörg - Fr 12:29
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52