Arri hat eine ganze Reihe an Updates für die Alexa 35 sowie Support-Tools vorgestellt. Hierzu zählen das Software Update Package SUP 1.2.1 für die Kamera selbst, die Version 5.5.2 Firmware für den CCM1-Monitor sowie eine neue Version des ARRI Reference Tools.

ALEXA 35 Software Update Package SUP 1.2.1
Mit der neuen Firmware Version ist jetzt die gleichzeitige Verwendung des CCM-1 Monitors und des MVF-2 Viewfinders möglich. Zudem wurde eine verbesserte Zoomfunktion (doppeltes Antippen des CCM-1) hinzugefügt.
Für S35 Nutzer mit umfassendem Verständnis von Farbmanagement stellt das 1.2.1 SUP jetzt auch eine maßgeschneiderte Farbpipeline in der Kamera zu Verfügung, die ein benutzerdefiniertes Farbmanagement ermöglicht.
Weitere Funktionen sind die Möglichkeit, den Belichtungsindex (EI) während der Aufnahme zu ändern, die Unterstützung einer vierten Achse (AUX) an der Hi-5 und eine Benutzertaste zum Ein- und Ausschalten von WiFi sowie Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen.
Software-Version 5.5.2 für Camera Control Monitor CCM-1
Diese neue Software für das CCM-1 unterstützt ALEXA 35 SUP 1.2.1 und ALEXA Mini LF SUP 7.3. Die Software ermöglicht die gleichzeitige Verwendung von CCM-1 und MVF-2 an der ALEXA 35, bietet eine verbesserte Zoomfunktion und eine Waveform-Monitoranzeige.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
ARRI Reference Tool 1.4.0
Das neueste Update des ARRI Reference Tools, ART 1.4.0, ermöglicht die Erstellung von ALF4c-Look-Dateien, die für das benutzerdefinierte Farbmanagement mit der ALEXA 35 benötigt werden.
Darüber hinaus zeigt ART 1.4.0 Objektiv-Metadaten als Zeitleiste an und enthält zahlreiche Fehlerkorrekturen und allgemeine Stabilitätsverbesserungen.
Mehr Infos zur ARRI Alexa 35 findet ihr hier bei unsrem Praxistest der Alexa 35
Sowie hier bei unserem Labortest.

















