Planarer Tracker Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr

// 17:21 Mo, 16. Jun 2025von

Das planare Tracking- und Maskierungs-Tool Mocha Pro ist im neuen Release 2025.5 verfügbar, unter anderem mit einer neuen KI-Gesichtserkennung. Diese soll mühsames Maskieren per Hand ersparen, indem mehrere Gesichter in einer Aufnahme automatisch erkannt und getrackt werden können, etwa für die schnelle Unkenntlichmachung von Personen, selektives Weichzeichnen oder erweiterte Farbkorrekturen. Die Gesichtsebenen enthalten In- und Out-Points zur Verwaltung der Arbeitsabläufe. Der Ebene wird ein einzelner Spline-Keyframe hinzugefügt, um die Manipulation des Splines nach der Erstellung der Gesichtsmaske zu erleichtern.

Mocha Pro 2025.5 Face Recognition
Mocha Pro 2025.5 Gesichtserkennung


Das KI-basierte Matte Assist ML-Tool wurde um flexiblere Bearbeitungsfunktionen erweitert. So lassen sich gezielt einzelne, problematische Frames editieren, um Matte-Kanten zu bereinigen oder Lücken effizient zu entfernen. Eine Matte lässt sich ferner leicht in bearbeitbare Splines umwandeln und wieder zurück (Reference from Matte / Matte from Reference), wodurch der Zeitaufwand für detaillierte Matte-Bereinigungen deutlich reduziert werden soll. Das Machine-Learning-Modell soll außerdem Daten schneller verarbeiten. Unterstützt wird nun auch die Ausgabe im Zeilensprungverfahren in After Effects.


Easier Cleanup with Matte Assist ML
Einfacheres Cleanup bei Matte Assist ML

Das in Mocha Pro integrierte SynthEyes 3D-Tracking bietet nun auch die Möglichkeit, Aufnahmen mit statischen Kameras zu solven, indem die Option „Locked Shot“ ausgewählt wird. Mit dem neuen Snap-Werkzeug lassen sich importierte USD-Modelle an 3D-Objekte anhängen, sodass sich die Objekte synchron mit der Aufnahme bewegen können. Darüber hinaus soll die After Effects Kameraexportfunktion realistischere Kamerabrennweiten liefern.



Optimiert wurde auch der Workflow beim Daten-Export. Es lassen sich angepasste Settings als Presets abspeichern, und ein Batch-Export kommt hinzu, auch von Einzellayer-Ausspielungen. Voreinstellungen und Batch-Vorgaben können mit der JSON-Integration extern eingerichtet und bearbeitet werden; aktualisierte SNI- und Fusion Multipoly-Exporte bieten einen verbesserten Datenabgleich.


Darüber hinaus gibt es auch einige Verbesserungen beim 3D-Tracking sowie eine Unterstützung von ACES 2.0.






Mocha Pro ist als Plugin und Standalone-Anwendung über monatliche/jährliche Abonnements, Upgrade- und Support-Plänen und Dauerlizenzen erhältlich. Zu den unterstützten Host-Anwendungen gehören Adobe After Effects und Adobe Premiere Pro, Avid Media Composer, Foundry Nuke, Blackmagic Fusion, Autodesk Flame und VEGAS Pro.


Ähnliche News //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash