Alex vom Magic Lantern Team hat soeben bekannt gegeben, dass Magic Lantern erstmals einen Build geschaffen hat, der sich auf der aktuellen 1.2.3 Firmwareversion der Canon 5D Mark III installieren lässt - das sind extrem coole Neuigkeiten. Doch damit nicht genug: Auch die Manipulation des Bootflags ist gelöst worden. Damit ist es nun so einfach wie nie zuvor, Magic Lantern auf der 5D Mark III zu installieren (aber auch zu deinstallieren). Aber Vorsicht! Es handelt sich bei dem Build um einen sehr frühen Nighty-Build - oder um es in den Worten von Alex zu sagen:
"Not alpha, not beta, nor zeta, just a bleeding edge that happens to work for me. It might work for you or it might not.".
Wir empfehlen allen Interessierten sich noch etwas Zeit mit der Installation zu lassen und genau zu beobachten, ob erste Tester von Problemen berichten.
Hier die großen Neuigkeiten des aktuellen Releases nochmal gesamt:
- Bootflag Problem gelöst
- sehr einfache Installation (Files entzippen, Firmware aktualisieren und fertig )
- Deinstallation genau so einfach (Firmwareudate und den Anweisungen folgen)
- EosCard ist jetzt optional
- ML stellt sich wieder her nach dem Formatieren der Karte
- auf allen Kartenkombinationen installierbar.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Und hier die Problemzonen:
- unlike most firmware updates which fix minor things, this one changed a LOT, especially on the display side (for example, LiveView is now quad-buffered and most of the display registers were changed).
- watch out for corrupted frames (from my limited testing, I´m not fully convinced the issue is fully resolved on 1.2.3 => for serious video use, please consider staying on 1.1.3)
- fast zebras not working, but can be fixed
- no full-screen magic zoom (I never used it anyway, but was nice)
- no brightness/contrast/saturation adjutments (registers changed)
- HDMI issues (possibly worse than 113, didn´t try yet)
- no documentation (yet).
Und nicht vergessen: Magic Lantern läuft immer auf eigenes Risiko auf der Kamera ...


















