Moiré-Pattern sind ja eher ungern gesehene Begleiterscheinungen des digitalen Filmens. Dass man aus ihnen jedoch bei richtiger Betrachtung jede Menge Informationen zur Sensor-Struktur gewinnen kann, hätten wir nicht gedacht.
Kann man aber durchaus, wie dieser schlaue Blog-Eintrag ziemlich interessant beschreibt. So lässt sich aufgrund des Moiré-Musters nicht nur auf die Bayer-Pattern Anordnung schließen, sondern auch das Line-Skipping und Pixel Binning hinterlässt hier deutliche Anhaltspunkte. Da muss man erst mal drauf kommen...