Es gibt offensichtlich wieder einige aktive Entwickler, welche das Magic Lantern Projekt nicht sterben lassen, sondern die Entwicklung wieder aufleben lassen wollen. Für alle, die nicht wissen, worum es hierbei geht: Magic Lantern war vor einigen Jahren ein sehr umtriebiges Projekt, welches durch ein paar Hacks die Funktionalität vieler Canon Spiegelreflex-Modelle um sehr interessante Funktionen erweitert hat.
Die spektakulärste Erweiterung war sicherlich die Möglichkeit, RAW-Video aufzuzeichnen, was seinerzeit ansonsten nur mit sehr teuren Cine-Kameras möglich war. Allerdings blieb das Projekt eher eine Spielwiese für Technik-Nerds, zumal das Team all sein Wissen aus dem Reverse Engineering der Kameras beziehen wollte/musste. So kamen neu gefundene Funktionen immer erst mit einer deutlichen Verzögerung an.

Mittlerweile ist RAW-Video jedoch kein Exklusivitätsmerkmal teurer Kameras mehr, sondern ist (u. a. dank Blackmagic) sogar im Gebrauchtkamera-Markt für No-Budget-Filmer gut verfügbar.
Zugleich verließ 2020 der treibende Entwickler a1ex das Projekt und hinterließ nur fragmentarische Dokumentation und ein unverständliches Build-System. Eine sehr kleine Anzahl Freiwilliger hielt daraufhin die Codebase am Leben, aber nichts "funktionierte richtig". Niemand der Übriggebliebenen hatte so tiefe Kenntnisse des Magic Lantern-Codes wie vormals a1ex.
Die weiterhin aktiven Teammitglieder nahmen jedoch die Herausforderung an und mussten neu lernen, wie alles funktionierte. Und so begannen sie, den bestehenden Code zu reparieren und Unterstützung für neue Kameras hinzuzufügen, ohne die alten zu beschädigen.
Mittlerweile gibt es wieder eine aktualisierte Website und ein besser dokumentiertes Code-Repository, was wiederum ein neues Build-System und letztlich sauberen, schnelleren und kleineren Code mit sich bringt.
// Top-News auf einen Blick:
Wer Magic Lantern in der Vergangenheit verfolgt hat, dürfte auch ein paar alte Bekannte im neuen Kernteam wiedererkennen: Die neuen "Fantastischen Vier" sind g3gg0, kitor, names_are_hard sowie WalterSchulz, den man sogar gelegentlich bei uns im Forum antreffen kann.
Nun gab es ein neues Midsummer Release, welches vor allem aus einem Commitment zu vier "neuen" Kameratypen besteht. Dies sind im Detail:
- 200D (Kiss X9, Rebel SL2)
- 6D2 (6D Mark II)
- 750D (Rebel T6i, Kiss X8i)
- 7D2 (7D Mark II)
Wir freuen uns jedenfalls, in Zukunft wieder mehr von Magic Lantern zu hören und sind gespannt, was sich hier in den nächsten Monaten und Jahren noch tun wird.