Bereits zum zweiten Mal finden die bundesweiten "LETsDOK" Dokumentarfilmtage statt. Eine Woche lang vom 13. bis zum 19. September werden in ganz Deutschland in Kinos, Kulturzentren und alternativen Veranstaltungsorten (wie zum Beispiel Filmvorführungen auf Hauswänden) sowie auch online in Mediatheken Dokumentarfilme zu sehen sein - teils begleitet von Filmgesprächen, teils eingebettet in thematisch kuratierte Filmreihen.

LETsDOK ist dabei die Dachmarke: die Veranstaltungen werden, mit Unterstützung durch die AG DOK, von den Veranstalter*innen vor Ort getragen: eine Grassroots-Bewegung für den Dokumentarfilm. Wer also einen oder gleich mehrere Dokumentarfilme zeigen, zum Filmgespräch einladen will oder noch ganz andere Ideen hat, kann mit eigenem Programm an LETsDOK teilnehmen - egal ob Kinobetreiber*innen, Kulturzentren, Veranstalter*innen, aber auch Privatpersonen. Die AG DOK unterstützt alle Interessierten tatkräftig bei der Suche nach dem passenden Film, den möglichen Gästen und der Kommunikation mit den Verleihern.

// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...