Camcorderinfo hatte offensichtlich schon die Möglichkeit einmal kurz mit der Panasonic SDT750 herumzuspielen. Dabei bemerkte die Redaktion, dass im die Kamera 3D-Modus fast keine manuelle Kontrolle bietet: Zitat: „...Wenn man mit der Konversions-Linse in 3D aufnimmt, arbeitet der Camcorder praktisch vollständig automatisch. Blende, Shutter, Fokus, Gain und Belichtung können hier nicht manuell eingestellt werden (...) Auch viele Automatiken wie Gesichtserkennung oder Autofokus-Tracking arbeiten in diesem Modus nicht. Immerhin funktioniert der Auto-Slow-Shutter sowie die Backlight Compensation...“. Dazu gesellte sich die Erkenntnis, dass der Camcorder bei aufgesetzter Konversions-Linse nur noch minimal 58mm (kb) Brennweite (also überhaupt keinen Weitwinkel) mehr besitzt und nur Objekte im Objektiv-Abstand zwischen 1.2m und 4m überhaupt Tiefenwirkung erzielen. Aber bis zur Vorstellung der Serienmodelle vergeht ja noch etwas Zeit, vielleicht ändert sich bis dahin ja noch etwas an den Einstellmöglichkeiten. Wir sind auf jeden Fall mehr als Gespannt auf die ersten eigenen Testaufnahmen...
Passwortschutz und mehr Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
Canon hat neue Firmware für zwei seiner Cinema EOS Kameras (C80 und C400) und mehrere EOS R Systemkameras (unter anderem die R1, R5, R5 II und R5 C) veröffentlicht. Allen Updates ....