Adobe und Nvidia – welche Alternative zur GTX285?

// 01:01 Sa, 7. Aug 2010von

Die Mercury Engine ist in aller Munde, jedoch fragen sich viele Anwender etwas ungeduldig, wie es denn nun mit den unterstützen Grafikkarten weitergeht. Wer es nicht weiß: Die kleinste von Adobe offiziell unterstützen Grafikkarte GTX 285 ist am Ende ihres Produktlebenszyklus angelangt. Noch bekommt man die GTX 285 im Handel, jedoch werden die Bestände langsam knapper, nachdem die Karte schon offiziell letzten Oktober abgekündigt wurde. Bei vielen Online-PC-Konfiguratoren findet man sie daher kaum noch als Build-Option. Damit ist man bis auf weiteres entweder nur noch auf Quadro-Modelle jenseits der 1.000 Euro Schallmauer angewiesen oder muss auf einen Hack setzen.


Bei der letzteren Lösung scheint sich gerade die GTX470 in die Herzen mancher User zu spielen, die laut inoffiziellen Benchmarks sogar die Quadro FX4800 locker überholen soll. Gerüchtweise soll das nächste Premiere Pro Update 5.0.2 diese Karte auch als kompatibel anführen, jedoch gibt es von Adobe selbst noch keine offizielle Information, welche Nvidia-Karten in Zukunft unterstützt werden werden. Dies wäre jedoch für Anwender eine ziemlich wichtige Information, die sich gerade ein neues System für die CS5 zusammenstellen wollen. Schließlich kann man die GTX285 bei vielen Händlern nicht mehr verbauen lassen und es gibt ja auch keine Garantie, dass der Hack für andere Karten auch mit den folgenden Versionen von Premiere Pro funktionieren wird. So gesehen wären ein paar klärende Worte von Adobe oder Nvidia sicherlich auch für den Absatz der CS5 selbst nicht unhilfreich.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash