Jan Ozer von streamingmedia.com hat einen sehr ausführlichen Vergleich zwischen den Videocodecs WebM und H.264 veröffentlicht. Analysiert wurden u.a. Bildqualität, Encodingzeiten, Systemlast etc. Sein Fazit: Derzeit hat H.264 noch die Nase vorn, vor allem wegen der weit verbreiteten Grafikkartenunterstützung sowie der Lizenzfreiheit für Endverbraucher bis 2015. Dies könnte sich jedoch schnell ändern - bsp. falls sich Google entscheiden sollte, Videoinhalte nicht mehr in H.264 anzubieten ...
Runway Gen1: Neue Video-KI stilisiert Videos, maskiert Objekte, rendert 3D-Modelle
Und zack! Da ist sie also, die erste quasi marktreife Video-KI - es lag ja schon länger in der Luft. Soeben präsentiert Runway Research, das Unternehmen hinter der Bild-KI Stable ....