Roger Deakins nutzt die unfreiwillige Auszeit vom Filmemachen für Podcasts -- natürlich über das Filmemachen. Zusammen mit seiner Frau James Deakins, die ebenfalls am Film tätig ist als Script Supervisor, spricht er in den halb- bis einstündigen Folgen über verschiedene Themen, die mit der Arbeit eines DoP zu tun haben. Bis jetzt wurden beispielsweise Location Scouting, Practical Lighting sowie Bildkomposition besprochen. Viele weitere sollen folgen, auch mit Unterstützung von zugeschalteten Kollegen. Zuletzt ging es etwa um die Umstellung von Film auf das digitale Drehen.
Es ist eine wahre Freude, Roger Deakins über seine Arbeit, Bilder und Filme sprechen zu hören, und selbstredend gibt es dabei auch etwas zu lernen. Schon lange beantwortet Deakins ja Fragen in seinem eigenen Forum, was für einen hochkarätigen Kameramann außergewöhnlich ist. Tatsächlich sind Leserfragen auch oft der Ausgangspunkt für eine Podcast-Folge und wer möchte, kann dem "Team Deakins" auch selbst eine Frage per Mail stellen.
// Top-News auf einen Blick:
- Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
- DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1 Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
- RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
