Die Gerüchteküche im Netz brodelt mal wieder rund um Neuvorstellungen von Canon. Im Zentrum des Interesses steht der Nachfolger der populären Canon EOS R6. Die Canon EOS R6 Mk II soll demnach über einen 24MP-Sensor verfügen (bisher 20 MP-Sensor). Das klingt auf den ersten Blick zwar nur nach einer marginalen Erhöhung der Auflösung, aber bei dem Stichwort 24MP Sensor fällt der Blick natürlich sofort auf den 24 MP Stacked BSI Sensor der Canon EOS R3, der – vor allem für Filmer - zum spannendsten Sensor zählen dürfte, den Canon aktuell in DSLMs verbaut.

Wir hatten den Sensor der Canon EOS R3 hier auf slashCAM getestet und waren ziemlich beeindruckt gewesen: Stichwort minimaler Rolling Shutter und „Cine-tauglich“. Und hier auch unser Praxistest zur aktuellen Canon EOS R6 sowie der dazugehörige Testclip:
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Sollte die Canon EOS R6 Mk II also tatsächlich eine Version des Stacked BSI Sensor der Canon EOS R3 erhalten, steht uns hier eine ziemlich spannende Kamera ins Haus. Weitere Rumors sprechen von Canon Log 3/HDR PQ, duale SD/SDHC Cardslots, 4K 30p uncropped/ 4K 60p Cropped, 12 B/s Serienfoto mit mechanischem Shutter und einem kaum veränderten Formfaktor.
Wie tragfähig diese Gerüchte sind, dürften die nächsten Wochen und Monate zeigen – wir sind auf jeden Fall schon ziemlich gespannt.
Was wäre für euch wichtig an einem Canon EOS R6 Mk II Nachfolger? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen ...