Joby kooperiert mit Syrp und bringt zwei kleine Motion Control-Gadgets, die bewegte Shots mit der Smartphone-Kamera ermöglichen. Sie sind klein, leicht und einfach in der Handhabung, eignen sich somit auch für schnelle Aufnahmen unterwegs.

Der Spin läßt die Kamera 360° um die eigene Achse drehen, etwa für Timelapse-Panoramen. Der Stativkopf wird per klassischem 1/4"-20 Anschluss zwischen dem Handy und Stativ montiert. Dafür wird eine Smartphone-Halterung benötigt, diese muss jedoch separat organisiert werden, zB. von Joby der GripTight PRO, ebenso natürlich ein Stativ.

Die maximale Drehgeschwindigkeit beträgt 14°/s, unterstützt werden Setups bis zu 750 Gramm - es sei denn, der Spin wird um 90 Grad gekippt verwendet, dann können nur max. 500g bewegt werden. Es besteht auch die Möglichkeit, zwei Spins zusammen mit der Pan-Tilt-Halterung für Spin (separat erhältlich) zu koppeln, um ein Schwenk- und Neigegerät mit zwei Achsen zu schaffen.
Der Spin-Kopf wiegt 130g und wird über das mitgelieferte USB-C-Ladekabel mit 5V/0,8A in 2,5 Stunden mit Strom aufgeladen. Die Ladung soll für bis zu 3 Stunden Aufnahmezeit ausreichen (ja nach Betreibsweise). Er ist kompatibel mit der JOBY Motion App für iOS 12 oder Android 8.0 (oder neuer) und kostet 90 Dollar.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz

Das zweite Gerät ist ein Mini-Slider, Swing, mit dem eine Strecke von 38cm abgefahren werden kann. Er wiegt 360g und bietet eine max. Geschwindigkeit von 10mm/s. Transportieren kann er Smartphone-Setups bis max. 600g Gewicht. Eine eingebaute Wasserwaage hilft bei der Einrichtung. Für die Montage ist hier ein GripTight ONE Handy-Mount sowie der BallHead 1K im Lieferumfang enthalten. Über das 1/4"-20 Gewinde wird der Swing-Slider auf einem (nicht mitgeliefertem) Stativ oder GorillaPod montiert.
Die Akkuleistung soll für bis zu 1,5 Stunden Betrieb halten, und wie auch beim Spin wird über eine Smartphone-App gesteuert. Der Joby Swing kostet 130 Dollar.


















