Die Roadmap der Pentium-4- (respektive Xeon) Nachfolger "Tejas" und "Jayhawk" sind von Intel letzte Woche annuliert worden. Es wird vermutet, dass eine zu hohe Wärmeentwicklung hierfür ausschlaggebend gewesen ist. Eine Leistungsaufnahme weit über 100 Watt (ja, diese Glühbirnen sind verdammt heiss) auf einer nur wenige mm großen Fläche ist schwer zu kühlen. Konsequenter Weise setzt Intel nun auf seine mobilen Prozessoren, von denen heute der erste " Dothan" in 90 nm Bauweise ausgeliefert wird. Entsprechend werden sich die neuen, mobilen Intel-Prozessoren wohl auch demnächst in Desktop-Rechnern wiederfinden. Gegenüber seinen Vorgängern erhöht sich die Leistung des Chips ersten Angaben zufolge um ca. 9 %.
Neue Intel Raptor Lake CPUs kommen mit bis zu 34 Kernen und 6 GHz
Intel hat eine Reihe neuer CPU-Modelle vorgestellt - die "Raptor Lake" getauften Prozessoren der 13.ten Generation lösen die Alder Lake CPUs ab und übertreffen diese ...