Logo Logo
/// News

GPT-4 kommt schon schon nächste Woche: KI für Text, Bild- und Video

[11:03 Sa,11.März 2023 [e]  von ]    

Heise hatte bereits am Donnerstag als erster darüber berichtet, dass bei der Microsoft-Veranstaltung "KI im Fokus – Digitaler Kickoff" fast beiläufig erwähnt wurde, dass GPT-4 bereits nächste Woche erscheinen soll.

Dessen noch aktueller Vorläufer GPT3(.5) befeuert unter anderem das gerade omnipräsente ChatGPT von OpenAI. An OpenAI hält Microsoft mittlerweile signifikante Geschäftsanteile und dürfte deswegen in die internen Abläufe entsprechend eingeweiht sein.



Noch konkreter wurde Andreas Braun, CTO Microsoft Germany und Lead Data & AI STU, so wörtlich: "Wir werden nächste Woche GPT-4 vorstellen, da haben wir multimodale Modelle, die noch ganz andere Möglichkeiten bieten werden – zum Beispiel Videos".

Im Gegensatz zu "großen Sprachmodellen" (Large Language Modells, LLMs) sind multimodale Modelle nicht auf Sprache zur Eingabe und Ausgabe limitiert. Man kann, aber muss keinen Text als Input nutzen, sondern kann neben Text auch ein Bild, einen Ton oder -nach Microsofts Andeutung- sogar ein Video "eingeben".

Erst vor ein paar Tagen hatte Microsoft sein eigenes erstes, großes Multimodales Modell Kosmos-1 vorgestellt. Dieses MLLM (Multimodal Large Language Model) kann nach der Betrachtung von Bildern konkrete Aussagen zum Bildinhalt beantworten oder auch Bilderrätsel lösen.

Kosmos1
Kosmos-1



Kosmos-1 ist nun NICHT GPT-4 und hat damit auch nur gemein, dass GPT-4 ebenfalls multimodal arbeiten kann.

Kosmos2
Kosmos-1



Ähnliches könnte also auch bei der Eingabe von Videos bald möglich sein. Es ist zudem zu erwarten, dass in Zukunft auch multimodaler Output nutzbar sein wird. Ob es bei GPT-4 schon soweit ist, wird sich nächste Woche klären. Auf jeden Fall dürften wir in Kürze das Zusammenwachsen von GPT- und Diffusion-Modellen erleben.

Die Geschäftsführerin von Microsoft Germany, Marianne Janik, betonte auf der gleichen Veranstaltung übrigens, dass es bei KI nicht darum gehe, Jobs zu ersetzen, sondern repetitive Aufgaben auf andere Weise als bisher zu erledigen. Man werde auch weiterhin viele Menschen als Experten benötigen, um die Nutzung von KI wertschöpfend zu machen.

Also lieber schon mal das Prompten üben, liebe Leute...

Link mehr Informationen bei www.heise.de

  
[28 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
medienonkel    17:12 am 18.3.2023
Ach komm, das käme doch schon jetzt nicht per Bargeld mit der Post.
MK    14:27 am 17.3.2023
Das mit der Ethik ist immer so ne Sache... dann macht es jemand anderes der das nicht so eng sieht und am Ende schaut man selber in die Röhre.
markusG    11:30 am 17.3.2023
https://www.youtube.com/watch?v=1d0hy2CiRTY Robotergesetze ausgesetzt.
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildMove.ai - filmreifes Motion Capture ohne Tracker mit nur zwei iPhones? bildWonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren


verwandte Newsmeldungen:
Machine Learning:

Microsoft mit generativen KI-Modellen für jedermann im Browser - Bing Image Creator 23.März 2023
Adobe kündigt Firefly an: Generative KI-Modelle nun direkt von Adobe 21.März 2023
Runway Gen2: Stable Diffusion Schöpfer stellen neue Text-to-Video-KI vor 20.März 2023
VideoFusion: Erste Open Source Video-KI ist da - und läuft auch auf dem Heim-PC 20.März 2023
Bild-KI Midjourney V5 liefert fotorealistische Bilder - und endlich auch korrekte Hände 19.März 2023
KI verwandelt WLAN Router in Raum-Radar 18.März 2023
Gilt das Urheberrecht auch für per KI erzeugte Inhalte? Eher nicht 17.März 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Machine Learning


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 23.März 2023 - 19:08
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*