Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Möglichkeit 2 Kameras auf 3 TV's (Schützenfest)



Frage von Lukbrix:


Moin zusammen,

an unserem Schützenfest wollen wir das Schießen auf 3 Fernseher im Zelt streamen.
Eine Kamera ist auf die Scheibe gerichtet, die andere auf den Schützen. Der Wechsel soll nahtlos zwischen beiden Kameras möglich sein.
Ziel wäre eine Qualität von 1080p60FPS.

Die Kameras müssten an ein Notebook angeschlossen werden. An diesem ist ein HDMI Splitter angeschlossen, sodass das Bild per HDMI an 3 TV weitergegeben wird.

Wie wäre das am einfachsten zu realisieren. Möglichst kostengünstig, da wir es nur 1x im Jahr brauchen.

Welche Kameras kann man am besten nehmen? Am besten wäre es, wenn wir unter 100 Euro pro Kamera bleiben.

Space


Antwort von CotORR:

Wenn die Bildqualität nicht allzu wichtig ist würde ich einfach Webcams nehmen und die dann am Laptop in OBS einspielen, dann ist auch ein nahtloser Kamerawechsel leicht gemacht.

Was man noch bedenken müsste ist, dass du je nach Leitungslänge irgendwann mit HDMI Probleme bekommen wirst.
Ca. 20 Meter hab ich mal gemacht, das lief noch ohne Probleme. (Edit: Glaube selbst da habe ich aber schon mit einem Repeater gearbeitet)
Irgendwann wirst du jedoch aktive Kabel benötigen.

Space


Antwort von Kino:

Jepp, als Bildmischer OBS (Win, Mac, Linux) oder 30-Tage Testversion vMix (Win). Da kannst Du Dir auch animierte „Szenen“ ( z.B. auch zwei Kameras in einem Bild - PiP, zeitgleich Schießen und Trefferbild)) einrichten.

Für Bildübertragung zwischen 15m und 100m habe ich sehr gute Erfahrungen mit Glasfaser-HDMI gemacht. Latenz < 2 Frames, Kosten < 100,-€. Erst im Festzelt HDMI-Splitter, TVs im Radius bis 15m um Splitter mit (normal-) HDMI platzieren.

An Kameras probierst Du erst einmal vorhandenes Zeugs aus dem Mitglieder- / Familienrepertoire aus (Webcams, Systemknipsen, olle Videokameras, Smartphones…) Alle Kisten, die ein (cleanes) digitales Bewegtbild, z,B, über HDMI ausgeben. Mit geringer Irrtumswahrscheinlichkeit werden die drei Fernsehbilder ohnehin nicht gleich aussehen und ob die Zielscheibe „farbecht gesendet“ wird, interessiert die Zuschauer in diesem Augenblick auch nicht.

Space


Antwort von CotORR:

Kino hat geschrieben:
Jepp, als Bildmischer OBS (Win, Mac, Linux) oder 30-Tage Testversion vMix (Win). Da kannst Du Dir auch animierte „Szenen“ ( z.B. auch zwei Kameras in einem Bild - PiP, zeitgleich Schießen und Trefferbild)) einrichten.

Für Bildübertragung zwischen 15m und 100m habe ich sehr gute Erfahrungen mit Glasfaser-HDMI gemacht. Latenz < 2 Frames, Kosten < 100,-€. Erst im Festzelt HDMI-Splitter, TVs im Radius bis 15m um Splitter mit (normal-) HDMI platzieren.

An Kameras probierst Du erst einmal vorhandenes Zeugs aus dem Mitglieder- / Familienrepertoire aus (Webcams, Systemknipsen, olle Videokameras, Smartphones…) Alle Kisten, die ein (cleanes) digitales Bewegtbild, z,B, über HDMI ausgeben. Mit geringer Irrtumswahrscheinlichkeit werden die drei Fernsehbilder ohnehin nicht gleich aussehen und ob die Zielscheibe „farbecht gesendet“ wird, interessiert die Zuschauer in diesem Augenblick auch nicht.
Wenn du dein Eingangssignal allerdings über HDMI bekommst brauchst du wieder Capture Cards um das Signal in den Laptop zu bekommen.

Space


Antwort von Kino:

CotORR hat geschrieben:
Wenn du dein Eingangssignal allerdings über HDMI bekommst brauchst du wieder Capture Cards um das Signal in den Laptop zu bekommen.
Stimmt bei 2 x China-einfach kommen noch 40,-€ dazu.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Movie lovers find community in LA's 'micro-cinemas'
Wasserdichte Powerbank-Möglichkeit für Gopro 7 white?
Videograf als Nebenjob - die einwachste Möglichkeit selständichkeit zu anmelden
Retrofilmlook von Lana Del Reys 'Chemtrails Over The Country Club'
Canon RF 400mm f2.8 'L' IS USM - Review
ARTE: 1968mm Sex und Rock 'n' Roll
Nächste Woche gibt's BRAW auf der Nikon Z7II und Z6II
Die 10 besten Kameras für Video in 2022 - welche Kameras haben uns dieses Jahr beeindruckt?
Die besten Kameras 2023: Welche Kameras haben uns in diesem Jahr besonders beeindruckt?
GoPro will in 2022 zwei "professionellere" Kameras auf den Markt bringen
Neue DJI Mavic 3 Pro im Anflug: Upgrade auf drei Kameras, aber was noch?
Zum Jahresende: Cashback und Rabatte auf Kameras und Objektive (Leica, Fujifilm, Sony, Canon ua.)
Rabattangebote für Kameras und Objektive von Nikon und Irix sowie 50% auf Affinity
Formel 1 setzt auf neue On-Board Gyro-Kameras für Steilkurven
OLED EVF's - Einbrenngefahr?
What's in your kit? Production Sound Mixer Amanda Beggs




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash