IKANs auf der IBC vorgestellter neuen 3-Achsen Bildstabilisator EC1 ist eine Weiterentwicklung des DS1 Gimbals. Er besitzt neue Fähigkeiten (wie 4 Operatiosmodi) sowie einen neugestaltetes Quick-Release Baseplate System und 360° Motoren, 32 Bit Controller und 12 Bit Encoder. Mit seiner Traglast von maximal 2.1kg eignet der EC1 sich vor allem für DSLRs und spiegellose Kameras wie etwa die zum Beispiel der Sony A7S, Panasonic GH4, Blackmagic Pocket Cinema Kamera oder Canon 5D Mark III.
Die Operatiosmodi umfassen den neuen Point-and-Lock Modus (die Kamera bleibt bei jeder Bewegung in einer vorgegebene Richtung ausgerichtet), den Gier-Achsen-Folge-Modus (die Kamera folgt nur Schwenks), den Gier-Neigungs-Achsen-Folge-Modus (die Kamera folgt den Schwenk und Neige-Bewegungen des Users) und dem 3-Achsen-Folge-Modus, der den vorangehenden noch um seitliche Roll-Bewegungen ergänzt. Auf einem kleinen OLED Display wird der aktuelle Modus sowie der Batteriestand angezeigt. Gesteuert wird die gewünschte Schwenk- und Neige-Bewegung der Kamera per 5-Wege Joystick. Der USB-Anschluß am Handgriff kann für die Stromversorgung von LED-Lichtern genutzt werden. Der Preis des aus Aluminium gefertigten EC1 Gimbals, dessen maximale Betriebsdauer 3 Stunden beträgt, sind rund 1.000 Euro.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google