Logo Logo
/// News

DJI RS 3 und RS 3 Pro - neue Einhand-Gimbals mit Achsensperre und LiDAR-Fokus

[15:35 Mi,15.Juni 2022 [e]  von ]    

Soeben stellt DJI die neue Generation seiner Einhand-Gimbals vor - RS 3 und RS 3 Pro - sowie sein erstes, eigenständiges System zur drahtlosen Videoübertragung, DJI Transmission (es wurde zuvor im Verbund mit dem Ronin 4D angeboten).

DJI_Ronin_S3_S3pro
DJI RS 3 und RS 3 Pro


Bei den Gimbals vereinfacht sich das Handling Dank neu gestalteter, automatischer Achsensperren, welche beim Ein- und Ausschalten die Achsen freigeben respektive arretieren. Auch ein wiederholtes Ausbalancieren soll sich mithilfe eines neuem Positionsspeichers und Schnellwechselplatten erübrigen. Darüber hinaus unterstützt die Bluetooth-Aufnahmetaste eine automatische Verbindung, ohne dass ein Kamerasteuerkabel angeschlossen werden muss. Hier unser erster Test des DJI RS3 Pro Gimbals inkl. Lidar Autofokus für manuelle.


DJI_RS3_pro_display
Touch-Display


Der RS-Stabilisierungsalgorithmus der 3. Generation soll eine um 20% verbesserte Leistung bieten. Ebenfalls neu ist der größere 1,8″ OLED Vollfarb-Touchscreen. Die meisten Gimbal-Konfiguration können damit direkt ohne Verbindung zur App durchgeführt werden. Benutzeroberfläche und Menüs wurden neu gestaltet, um eine direktere und einfachere Steuerung zu ermöglichen. Ein physischer Gimbal-Modusschalter erlaubt es, direkt zwischen den Modi „Folgt mit Schwenken“, „Folgt mit Schwenken und Neigen“ und „FPV“ zu wechseln.

DJI RS 3


Mit dem RS 3 und RS 3 Pro ändert sich auch die bisherige Benennung bzw. Unterscheidung der beiden Modelle, denn der RS 3 ist Nachfolger vom einfacheren RSC 2, während der RS 3 Pro dem potenteren RS 2 folgt.

Der DJI RS 3 Gimbal wiegt 1,3 Kg inkl. Akkugriff und Schnellwechselplatte und unterstützt nach wie vor ein Gewicht von knapp 3 Kg. Neben den oben genannten Neuerungen verfügt er über einen neuen Akkugriff, der bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit bietet. Der RS 3 verfügt über ein Schnellverschluss-Design und unterstützt PD-Schnellladung mit 18 Watt. Der Akku kann unabhängig oder sogar während des Gebrauchs aufgeladen werden, sodass man ohne Unterbrechung arbeiten kann.

DJI_Ronin_S3
DJI RS 3



DJI RS 3 Pro


Das professionellere Modell RS 3 Pro verfügt nun über längere Arme aus durchgehenden Carbonfasern und kann damit auch größere Modelle wie beispielsweise die Sony FX6, Canon C70 oder RED Komodo aufnehmen. Dennoch wiegt er mit 1,5 Kg nur wenig mehr als zuvor. Die Nutzlast von 4,5 Kg bleibt gleich.

DJI_RS3_pro_extendedArm
DJI RS 3 Pro Extended Arm


Neben den automatischen Achsensperren, der Bluetooth-Aufnahmetaste, dem 1,8″ OLED Touchscreen und den Gimbal-Modusschalter des RS 3 ist er außerdem mit einer LiDAR-Fokussierung ausgestattet, wie man sie bereits von dem Ronin 4D kennt. Der neue DJI LiDAR-Entfernungsmesser (RS) kann bis zu 43.200 Messpunkte innerhalb von 14m projizieren, der neue Fokusmotor wiederum bietet laut DJI ein dreimal stärkeres Drehmoment und eine schnelle Montage. Er ermöglicht Autofokus mit manuellen Objektiven, ohne dass eine wiederholte Kalibrierung erforderlich ist.

DJI_RS3_pro_lidar
DJI RS 3 mit LiDAR-Entfernungsmesser


Dank des neuen LiDAR-Entfernungsmessers, welcher mit gleichen Chip wie in der Ronin 4D arbeitet sowie einer integrierten 30-mm-Kamera wurde auch ActiveTrack weiterentwickelt - ActiveTrack Pro soll eine um das 60-fache gesteigerte Rechenleistung im Vergleich zu ActiveTrack bieten mit einer entsprechend empfindlicheren und genaueren Motiverkennung und -verfolgung als zuvor.

Mit zwei RSA/NATO-Anschlüssen und einem Akkuanschluss kann der RS 3 Pro mit verschiedenem Zubehör wie einem neuen Aktentaschengriff, dem variablen Doppelgriff und dem Steuerungsblock für Tethering verbunden werden.

DJI_RS3_pro_pur



Preise und Verfügbarkeit


Die Gimbals werden jeweils in zwei Konfigurationen angeboten. Der DJI RS 3 ist ab sofort verfügbar und kostet ab 549 Euro (je nach MwSt.) inklusive einem BG21-Griff, einem USB-C-Ladekabel, einer Objektivhalterung, einem Erweiterungsgriff/Stativ (Plastik), Schnellwechselplatten, einem Multi-Kamera-Steuerkabel und einem Schraubensatz. Die DJI RS 3 Combo wird (je nach MwSt.) ab 719 Euro angeboten und enthält zusätzlich einen Aktentaschengriff, einen Fokusmotor (2022), das Stabbefestigungs-Set für Fokusmotor, einen Fokus-Zahnradriemen, ein zweites Multi-Kamera-Steuerkabel und einen Transportkoffer.

Der DJI RS 3 Pro wiederum erscheint Anfang Juli und kann ab heute vorbestellt werden. Er kostet (je nach MwSt.) ab 869 Euro inklusive einem BG30-Griff, einem USB-C-Ladekabel, einer Objektivhalterung (erweitert), einem Erweiterungsgriff/Stativ (Metall), Schnellwechselplatten, einem Aktentaschengriff, einem Multi-Kamera-Steuerkabel, einem Schraubensatz und einem Transportkoffer. Die DJI RS 3 Pro Combo wird (je nach MwSt.) ab 1099 Euro angeboten und enthält zusätzlich eine erweiterte Schnellwechselplatte, eine Handyhalterung, einen Fokusmotor (2022), das Stabbefestigungs-Set für Fokusmotor, einen Fokus-Zahnradriemen und einen Ronin Videosender (früher bekannt als DJI RavenEye Bildübertragung), zwei Klettverschlussriemen und zusätzliche Kabel.


  
[31 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
roki100    16:15 am 29.7.2022
Das auf jeden Fall. Ich verfolge schon seit längere Zeit die FP und das was ich bisher gesehen habe, hat die Sigma FP mM. beste Bildqualität. Ich finde, sigma hat sich da...weiterlesen
Frank Glencairn    08:20 am 29.7.2022
Sicher eine der am meisten unterschätzten Kameras überhaupt.
roki100    23:20 am 28.7.2022
:D In Wirklichkeit ist das die Pocket 2 https://www.youtube.com/watch?v=fPiVFJbCIH4
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildSony AirPeak Firmware 1.1.0 bringt Remote-ID, Flugpfadwiederholung und mehr Kameraeinstellungen bildDJI Transmission - drahtloses Videosystem für Monitoring und Kamera-/Gimbalsteuerung vorgestellt


verwandte Newsmeldungen:
Gimbals:

Tilta Nucleus Nano II: FIZ, Touchscreen und Gimbal/Kamera-Kontrolle 15.April 2023
Ronin 4D Flex macht Zenmuse X9 zur Mini-Gimbal-Kamera - optional endlich ProRes RAW 7.März 2023
L-Mount Adapter für DJI Ronin 4D / Zenmuse X9 jetzt verfügbar 5.Februar 2023
DJI RS 3 Mini - leichterer Gimbal auch für vertikale Aufnahmen vorgestellt 10.Januar 2023
Neuer DJI RS3 Gimbal im Anflug? 7.Januar 2023
Erste Black Friday Angebote sind online: Objektive, Stative, Gimbals, Mikrofone verbilligt 9.November 2022
DJI Osmo Mobile 6: Neuer Smartphone-Gimbal mit verbesserter Objektverfolgung 22.September 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Gimbals

DJI:

DJI Air 3: Kommendes Drohnenmodell verspricht großes Kamera-Upgrade 27.Mai 2023
DJI Mavic 3 Pro ist da: Neues Topmodell ist die erste Drohne mit drei Kameras 25.April 2023
Neue DJI Mavic 3 Pro kommt mit drei Kameras - die Mavic 3 verabschiedet sich 24.April 2023
Neue DJI Mavic 3 Pro im Anflug: Upgrade auf drei Kameras, aber was noch? 14.April 2023
DJI Inspire 3: Neues Profi-Modell mit 8K-Vollformat-Sensor und vielen Upgrades kostet 14.999 Euro 13.April 2023
DJI: Neue verbesserte Brille und Steuerung für die FPV-Drohne Avata 30.März 2023
Ronin 4D Flex macht Zenmuse X9 zur Mini-Gimbal-Kamera - optional endlich ProRes RAW 7.März 2023
alle Newsmeldungen zum Thema DJI

Zubehör:

ARRI stellt 7“ Camera Control Monitor CCM-1 zusammen mit SmallHD vor 30.Mai 2023
Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst 30.Mai 2023
DJI Air 3: Kommendes Drohnenmodell verspricht großes Kamera-Upgrade 27.Mai 2023
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB 25.Mai 2023
Atomos unterstützt neue ProRes RAW-Plug-ins 25.Mai 2023
Rabattaktionen und Cashbacks im Sommer 2023: Sparen mit Nikon, Canon, Laowa, Atomos und Sigma 16.Mai 2023
Lexar: Neu Fly Micro SDCX-Speicherkarten - speziell für Drohnen und Actionkameras 13.Mai 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Zubehör


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 30.Mai 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*