Logo Logo
/// News

DJI Osmo Mobile 6: Neuer Smartphone-Gimbal mit verbesserter Objektverfolgung

[15:47 Do,22.September 2022 [e]  von ]    

DJI hat mit dem Osmo Mobile 6 die neueste Version seine Gimbal-Serie für Smartphones vorgestellt - verwirrenderweise ist DJI wieder zu der alten Benennung "Osmo Mobile" zurückgekehrt, nachdem die Version des letzten Jahres OM 5 hieß.

Osmo-Mobile-6-1
DJI Osmo Mobile 6





Neuerungen und Verbesserungen des Osmo Mobile 6


Verbessert wurden in der neuen Version die Ergonomie, sowie die Kompatibilität mit größeren Smartphones - sonst bietet der Osmo Mobile 6 die klassische Funktionalität eines "intelligenten" Gimbals: 3-Achsen-Stabilisierung mitsamt dem überarbeiteten Objektrackingsystem ActiveTrack 5.0. Dank eines neuen Seitenrades können Zoom und Fokus der Smartphonekamera einfach und intuitiv gesteuert werden. Mit der Drehung des Seitenrads kann die Brennweite angepasst oder manuell rein- und rausgezoomt werden.

Der Osmo Mobile 6 wiegt knapp über 300 Gramm und kann zusammengeklappt in einer Tasche getragen werden - Smartphones werden per magnetischer Klemme am Osmo 6 Mobile befestigt und sind so leicht auswechselbar. Wie schon das Vorgängermodell besitzt auch der Osmo Mobile 6 einen ergonomisch gestalteten Griff mit integriertem ausfahrbaren Selfie-Stick, der jetzt etwas kompakter und leichter geworden ist und eine größere Handyklemme aufweist, die auch für Smartphones mit Hüllen bzw. größere Handys geeignet ist.

Osmo-Mobile-6-self
DJI Osmo Mobile 6 auf Stativ


Die 3-Achsen-Stabilisierung mittels dreier Motoren ergänzt und übertrifft in ihrer Stabilisationswirkung die integrierte elektronische Bildstabilisierung der Smartphonekameras - besonders bei starken Bewegungen oder Aufnahmesituationen mit wenig Licht. Die neue Version 5.0 des Objektverfolgungssystems ActiveTrack soll das Tracking von Objekten auch in größeren Entfernungen verbessern und es der Frontkamera auch ermöglichen, Motive zu verfolgen, die sich zur Seite oder komplett umdrehen; diese werden stets zentral im Bild gehalten.

Vier Gimbal-Modi


Neu ist auch das integrierte Statusfeld samt Modustaste mit welcher das Überprüfen des Akkustands sowie das Wechseln zwischen vier Gimbal-Modi vereinfacht wird. Durch Drücken der M-Taste kann zwischen folgenden Einstellungen gewechselt werden:
- Verfolgen-Modus: In diesem Modus folgt die Kamera den Schwenk- und Neigebewegungen des Gimbals und bleibt beim Rollen stabil. Dieser Modus eignet sich für Aufnahmen nach oben, unten und diagonal.
- Neigesperre-Modus: Die Kamera folgt nur der Schwenkbewegung des Gimbals und bleibt beim Neigen und Rollen stabil, ideal für horizontale Aufnahmen oder die Bewegung um ein Motiv herum.
- FPV-Modus: Hier folgt der Gimbal den Bewegungen des Griffs in allen drei Achsen. Dieser Modus ist geeignet für dynamische Aufnahmen von unbeweglichen Motiven wie Sehenswürdigkeiten, Gebäuden oder Statuen.
- SpinShot-Modus: durch drücken des Steuerknüppels nach links oder rechts wird die Drehung der Kameraansicht gesteuert. Dieser Modus eignet sich für Aufnahmen aus hohen Winkeln und wenn sich der Filmer auf ein Motiv zubewegt oder sich davon entfernt.

Osmo-Mobile-6-Rod
DJI Osmo Mobile 6 mit integriertem Teleskop Selfie-Stick



Intelligente Funktionen des Osmo Mobile 6


- Zeitraffer, Motionlapse und Hyperlapse Aufnahmemodi mit einfachen Vorlagen
- DynamicZoom für spezielle visuelle Zoom-Effekte
- Gestensteuerung für das Aufnehmen von Selfies oder Gruppenfotos
- Drei verschiedene Panorama-Modi (3x3, 240° und CloneMe)
- Der Story-Modus bietet verschiedene Vorlagen mit abgestimmten Kamerabewegungen, Übergängen, Soundtracks und mehr

Eine weitere Neuerung ist eine spezielle Schnellstart-Funktion für iPhone-User, die dafür sorgt, daß nach dem Anbringen eines iPhones auf dem Gimbal automatisch in der Mimo App in die Kameraansicht gewechselt wird für einen schnellen Aufnahmestart.

Osmo-Mobile-6-ShotGuides
DJI Osmo Mobile 6 mit ShotGuides



DJI Mimo App und LightCut App


DJIs kostenlose Mimo Apps (iOS/Android) hilft bei der Aufnahme und den Einstellungen des Gimbals und bietet bei der ersten Benutzung vieler Funktionen Tutorials. Zudem erkennt Mimos ShotGuides-Funktion automatisch die Umgebung und empfiehlt Anfängern auf Wunsch eine Aufnahmesequenz, zusammen mit einem Tutorial, um ein anschauliches Video zu erstellen. Zur Nachbearbeitung stellt DJI die LightCut App zur Verfügung, welche eine KI-gestützte Bearbeitung und eine Reihe Videovorlagen bietet.

Osmo-Mobile-6-Box
DJI Osmo Mobile 6



Preise und Verfügbarkeit


Der DJI Osmo Mobile 6 Smartphone Gimbal kostet ab 169 Euro, der Lieferumfang enthält eine magnetische Handyklemme, ein Stativ, ein Netzkabel, eine Handschlaufe und eine Aufbewahrungstasche und ist ab sofort erhältlich.

Link mehr Informationen bei www.dji.com

  
[7 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
MIIIK    12:06 am 7.10.2022
Für die Sache mit der Hülle würde ich eh eine eigene nehmen. Also deine Alltagshülle und dann eben eine für Drehs. Aber beide Varianten klingen erstmal nicht sp praktisch...weiterlesen
Schwermetall    15:19 am 6.10.2022
danke für deine Antwort, so wie du es beschreibst, kann es Sinn machen, wenn man mehrmals am Tag das Smartphone an und ab macht. Dauerhaft einen Magneten am meinem Smartphone...weiterlesen
MIIIK    12:46 am 6.10.2022
Aber du kannst die Klemme dran lassen und das Handy auch so in die Hand nehmen. Dann wieder dran ohne austarieren etc. Und es gibt eine 2. Option ohne Klammer. Da wird dann die...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildVFX leicht gemacht: mit KI Gesichter animieren und Stimmen synthetisieren bildNeue Nvidia RTX 6000 Profi-Grafikkarte: 48 GB VRAM und 18.176 CUDA Cores


verwandte Newsmeldungen:
DJI:

Black Friday-Deals 2023 für Foto+Video – Teil 1 mit DJI, AVID, DZOfilm, Hollyland, Zhiyun.. 17.November 2023
DJI Osmo Pocket 3 vorgestellt - Gimbal-Kamera mit größerem Display 25.Oktober 2023
DJI Mini 4 Pro vorgestellt mit 4K 10bit, 100fps, OcuSync 4.0 und mehr 25.September 2023
DJI Mini 4 Pro im Anflug: Geleakte Specs deuten auf 4K 100 fps und omnidirektionale Sichtsensoren hin 5.September 2023
Bald stärker integrierter DJI LiDAR-Autofokus für Panasonic DSLMs? 11.August 2023
DJI stellt neue DJI Transmission Standard Combo für Produktionsmonitore vor 9.August 2023
DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung 2.August 2023
alle Newsmeldungen zum Thema DJI

Gimbals:

DJI Osmo Pocket 3 vorgestellt - Gimbal-Kamera mit größerem Display 25.Oktober 2023
Neu: Zhiyun Crane 4 Gimbal mit integriertem LED-Licht und weiteren Extras 15.Juli 2023
DJI Ronin 4D Flex via Tilta Full Camera Cage für klassische Kamerasetups riggen 26.Juni 2023
Tilta Nucleus Nano II: FIZ, Touchscreen und Gimbal/Kamera-Kontrolle 15.April 2023
Ronin 4D Flex macht Zenmuse X9 zur Mini-Gimbal-Kamera - optional endlich ProRes RAW 7.März 2023
L-Mount Adapter für DJI Ronin 4D / Zenmuse X9 jetzt verfügbar 5.Februar 2023
DJI RS 3 Mini - leichterer Gimbal auch für vertikale Aufnahmen vorgestellt 10.Januar 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Gimbals

Actioncam:

Insta360 Ace Pro - Action Cam mit 8K-Sensor, Leica Optik und viel KI 24.November 2023
DJI Osmo Pocket 3 vorgestellt - Gimbal-Kamera mit größerem Display 25.Oktober 2023
Neu: GoPro HERO12 Black mit HDR / GP-Log und längerer Akkulaufzeit 6.September 2023
Enttäuschend: GoPro Hero 12 kommt wohl leider praktisch unverändert 21.August 2023
Nahtlose Bilder unter Wasser - unsichtbares Tauchgehäuse für die Insta360 X3 3.August 2023
DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung 2.August 2023
Geleakte Osmo 4 Specs und neue DJI Osmo Actioncam-Halterungen 29.Juli 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Actioncam


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 9.Dezember 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*