In dem ganzen Reigen aktueller und kommender RAW-Kameras sollte man nicht vergessen, dass Magic Lantern nach wie vor eine mittlerweile sehr gut funktionierende Möglichkeit bietet aus älteren Canon Kameras eine bezaubernde Filmqualität hervorzukitzeln.
Dabei ist bis dato die Canon EOS 5D Mark III das geeignetste Modell. Wir haben seinerzeit ja gleich einen eigenen 1:1 Crop-Calculator für diese Kamera ins Netz gestellt, der es ermöglichte die nutzbare Auflösung an eine vorgegebene Datenrate der benutzen CF-Karte anzupassen.
Nun sind wir jedoch über ein weitaus ausgefalleneres Online-Tool gestolpert, welches unsere damalige Idee exponentiell perfektioniert: Der “Write Speed and Crop Factor Calculator” von Rafael Brune kennt alle Magic Lantern Modelle und kann hierfür nicht nur Datenraten und Crop-Faktoren berechnen sondern visualisiert diese auch noch für diverse Subsampling-Verfahren. Dies alles hilft vorzüglich wenn man gewillt ist mit einem anderen Canon Modell die besten Parameter für eine RAW-Aufnahme herauszufinden.
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Und wer etwas etwas in die Zukunft blicken will, kann schon einmal herumspielen, was bald mit einer 5D Mk4 möglich werden könnte...