Wir hatten auf der NAB Gelegenheit den Sigma EF auf L-Mount Converter MC-21 an unserer Test-Panasonic S1 am Sigma Stand kurz auszuprobieren. Mit dem Sigma MC-21 Mount Converter lassen sich Canon EF Objektive auf die Kameras der L-Mount Alliance adaptieren zu der neben Sigma auch Panasonic und Leica gehören.

Bei der ersten Montage des Sigma MC-21 Mount Converters fällt die hohe Verarbeitungsqualität und der sehr gute Sitz an der Panasonic S1 auf. Im Vergleich zu anderen Konvertern verfügt der Sigma MC-21 über kaum merkliches Spiel am S1 Bajonett, was neben der soliden Metallkonstruktion Vertrauen vermittelt. Allerdings mussten wir die Stativplatte der S1 für die Montage des Mountconverters abschrauben, weil die Stativauflage des Converters sonst im Wege gewesen wäre. Die Stativauflage lässst sich jedoch vom Konverter auch mit passenden Werzeug (von Sigma bei Auslieferung dabei) demontieren.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz

Die AF-Funktionen der Panasonic S1 im Fotomodus wurden bei unserem kurzen Test am Stand bereits recht gut unterstützt. Montiert hatten wir hier probeweise das Sigma 50mm F1.4 DG ART. Autofokus für Video war allerdings noch etwas buggy. An den kontinuierlichen AF Funktionen für den Videobetrieb arbeitet Sigma nach eigenen Angaben derzeit noch. Wir sind hier schon sehr gespannt auf die finale Version, die wir natürlich sobald verfügbar auch auf slashCAM testen werden.


















