[10:07 Mo,11.November 2019 [e] von Thomas Richter] |
Der Medientechnikhersteller Grass Valley, bekannt auch durch sein beliebtes Editingprogramm Edius, steht zum Verkauf. Der Mutterkonzern Belden, der Grass Valley (das mehrfach davor den Besitzer gewechselt hatte) erst 2014 gekauft hatte, war beim Kauf davon ausgegangen in einen Wachstumsmarkt zu investieren, eine Entwicklung, die sich aber nicht bestätigt hatte. Zudem hatte Belden Probleme mit den marktbedingt unvorhersagbaren und planbaren Schwankungen der Einkünfte von Grass Valley.
![]() Belden hat JP Morgan mit der Leitung des Verkaufsprozesses beauftragt, welche schon mit mehreren potentiellen Investoren in Verhandlung sind - der endgültige neue Besitzer sollen in wenigen Monaten bekanntgegeben werden. Grass Valley soll mit dem derzeitigen Management einschließlich Firmenpräsident Tim Shoulders während dem Verkaufsprozeß und auch danach unverändert das Geschäft fortführen. Was bedeutet das für Edius? Laut einem ![]() "Die Entwicklung von EDIUS ist von diesem Prozess in keinster Weise beeinträchtigt, auch hier bleibt das Team exakt so bestehen. Und 2020 kommt ja auch eine neue EDIUS Version, auf die man sich schon freuen kann (und im übrigen sehr bald schon wieder ein Update mit neuen Funktionen)." Es ist ihm zufolge auch kein Umstieg auf ein Abomodell für Ediususer geplant. ![]() |
![]() |