slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6

Beitrag von slashCAM »


Canon hat in mehreren Ländern gerade eine RF-Mount-Version seines preisgünstigen Vollformat-Telezoomobjektivs 75-300 mm F4.0-5.6 angekündigt. Das optische Design dieser O...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6



Roland v Strand
Beiträge: 97

Re: Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6

Beitrag von Roland v Strand »

Der Preis bei Foto Erhardt erscheint mir etwas sehr hoch.



GaToR-BN
Beiträge: 649

Re: Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6

Beitrag von GaToR-BN »

Roland v Strand hat geschrieben: Mi 30 Apr, 2025 15:46 Der Preis bei Foto Erhardt erscheint mir etwas sehr hoch.
Das ist wahrscheinlich inkl. möglicher Zölle und Preiserhöhungen gedacht. Mit Faktor 10 ist man dort auf der sicheren Seiten gegenüber der Willkür von Politikern ;-)
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



rush
Beiträge: 15016

Re: Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6

Beitrag von rush »

Die Slashcam Provision wird hier noch mit angezeigt ;-) Sei ihnen gegönnt...
keep ya head up



Jellybean
Beiträge: 103

Re: Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6

Beitrag von Jellybean »

Manches mal verstehe ich die Produktphilosophien von Canon nicht.

Man hat ein m.E. gutes EF70-300 IS USM II, welches mit knapp 600€ nicht zu teuer ist.
Anstelle das modifiziert anzubieten, haut man so eine Gurke aus Analogzeiten ohne Stabi auf den Markt.

Ok, ich muss nicht alles verstehen.



rush
Beiträge: 15016

Re: Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6

Beitrag von rush »

Muss man in der Tat nicht verstehen...

Aber der slashcam Titel sagt es doch eigentlich... "Kit Zoom-Optik". Muss also zwangsläufig eher billig sein um es günstig bundeln zu können damit der Käufer für'n Appel und 'n Ei noch "irgendwas" an gefühltem Mehrwert dazu bekommt.... Macht natürlich selten Sinn weil diese Dinger dann anschließend entweder nur rumliegen oder direkt wieder verramscht werden.

Ein modernes 70-300er läge heute wahrscheinlich eher bei 800€ - wohl schwerer sowas aus Hersteller-Sicht zu "bundeln" - wohl auch weil man mittlerweile ein dediziertes Einsteiger 100-400er im Lineup hat wenn ich das richtig sehe.
Kenne mich im Canon Kosmos aber kaum aus.
keep ya head up



Jellybean
Beiträge: 103

Re: Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6

Beitrag von Jellybean »

Die Frage für mich halt, wo Canon Nachfrage für ein (veraltetes) Tele ohne Stabi und weitere Funktionalität mit neuem Bajonett sieht.
(während alle Normalzooms einen Stabi und Funktionsring mitbringen, selbst das ganz billige 24-50mm)

Als Kit-Tele zur R8, das wird aber ne wackelige Angelegenheit.

Wie wenn heute jemand einen neuen Röhrenfernseher auf den Markt bringt, technologisch 1995 aber mit HDMI-Eingang und das billiger als die billigen LED-TVs. 😂



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6

Beitrag von Tscheckoff »

Jellybean hat geschrieben: Do 01 Mai, 2025 14:36 Die Frage für mich halt, wo Canon Nachfrage für ein (veraltetes) Tele ohne Stabi und weitere Funktionalität mit neuem Bajonett sieht.
(während alle Normalzooms einen Stabi und Funktionsring mitbringen, selbst das ganz billige 24-50mm)

Als Kit-Tele zur R8, das wird aber ne wackelige Angelegenheit.

Wie wenn heute jemand einen neuen Röhrenfernseher auf den Markt bringt, technologisch 1995 aber mit HDMI-Eingang und das billiger als die billigen LED-TVs. 😂
NAJA. Ein Röhren-Fernseher mit allen (alten) gängigen analogen Anschlüssen und HDMI gleich mit dabei für die ganzen alten Konsolen - Da könnte es sogar nen Markt dafür geben *gg*.
Auch wenn jener sicherlich nicht gerade groß sein dürfte. Bez. dem 75-300er: Naja. Es gibt eben viele Leute die dann einfach "irgendwas" dazu nehmen wollen. Da ist eine günstige Tele-Linse dann schon sinnvoll.
Aber wieso gerade die uralte optische Rechnung und das ganze auch noch ohne Stabi - Etwas sinnfrei das ganze ja.
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 0:30
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Jalue - So 0:28
» One Battle After Another
von cantsin - Sa 23:52
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von philr - Sa 23:21
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Sa 23:10
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:12
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Jott - Sa 20:06
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Sa 19:43
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Sa 10:51
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23