rush hat geschrieben: ↑Fr 29 Jul, 2022 13:36
Leider hat Edius aber auch einen Nachteil: es ist nicht Cross-Plattform-fähig sondern läuft nur unter Windows.
Meine Edius 8 Workgroup Lizenz ist seit dem Wechsel zu MacOS quasi obsolet. Schade, weil ich eigentlich immer gern unter Edius gearbeitet habe - insbesondere als AVCHD von niemandem so gut wie Edius per QuickSync unterstützt wurde. Zudem lief es tatsächlich rock solid was man damals von vielen NLEs nicht unbedingt behaupten konnte.
Dito. Ich hatte vor dem Wechsel auf Mac auch immer Edius laufen, parallel zu Avid. Wenn Avid zickte, kam Edius dran. Habe auch mal einen 85-minütigen Dokfilm, der hauptsächlich auf AVCCAM gedreht war, ganz auf Edius geschnitten, weil Avid sogar beim gewandelten DNxHD rumzickte (Metadaten futsch etc). Meine letzte Version war ebenfall die 8 Workgroups - und die vermisse ich schon deutlich. Andererseits ist Avid wirklich besser geworden, was Codecs angeht und als Reserve habe ich jetzt Resolve. Letzteres habe ich zwar noch nie als Reservesystem benutzt, wird sich also irgendwann mal zeigen, ob Resolve so easygoing ist wie Edius.)
PS: MW nach ist Edius hauptsächlich in Asien (auf jeden Fall in Japan und Korea) verbreitet und dort bei vielen TV-Stationen im Einsatz. Läuft wohl stabil genug, um dort Standard zu sein.)