Für eine offizielle Ankündigung mit einer entsprechenden Pressemitteilung hat es noch nicht gereicht, aber Interessierte konnten sich auf der IBC schon einmal eine Alpha Version der neunten Version von EDIUS zeigen lassen. Das Hauptaugenmerk legt Grass Valley dabei auf einen durchgehenden, weitgehend automatisierten HDR-Workflow. Basiert die Projekt-Timeline beispielsweise auf einem  HDR-Ausgabeformat wie REC2020 PQ, so können einzelne Clips, die in anderen Formaten wie X-LOG oder HLG vorliegen automatisch konvertiert werden. Auch SDR-Formate wie REC709 können über die Farbkorrektur weitgehend automatisch angepasst werden. 
Ansonsten wurde weiter an der breiten Format-Unterstützung geschraubt. So gibt es bald RED-File-Unterstützung im Source-Browser, sowie Importmöglichkeiten für das neue Canon C200 RAW Light Format. Cinema DNG und RAW Stills landen nun nach dem Debayering in 10 Bit auf (einer entsprechenden 10 Bit-) Timeline und auch der MP4/H.264 Export soll bald in 10 Bit möglich sein. Das H.264-Export-Menü besitzt auch schon ein Häckchen für Mulitprozessor-Unterstützung. Dazu wird es kleine Veränderungen an der Programmoberfläche geben, die Grass Valley aufgrund von User-Feedback implementiert hat.

Ausschließlich die Workgroup-Version wird nun eine UHD 50/60p-Echtzeitausgabe über Drittanbieter-Karten (u.a. von Blackmagic und AJA) beherrschen.
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
 - Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
 - DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
 - Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
 - LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
 

Daneben wurden auch weitere neue Funktionen gezeigt, von denen jedoch nicht bekannt ist, ob sie schon zu Beginn des neuen Versionszyklus 9 zur Verfügung stehen werden. Wie auch bei den Vorgängerversionen will Grass Valley noch viele Funktionen in kostenlosen 9.x.-Updates nachreichen. Aber erst wenn diese stabil funktionieren. Als Schlagworte wurden in diesem Zusammenhang Closed Caption/Untertitel, Background Rendering, und ein erweiterter Motion Tracker angedeutet. Genaue Preise und Verfügbarkeit stehen noch nicht fest, jedoch soll es im Oktober eine offizielle Pressemitteilung zu diesem Thema geben. Edius Käufer, die EDIUS schon heute kaufen, bekommen die entsprechende Version 9 übrigens auf jeden Fall als kostenloses Update. Der deutsche Distributor deutete dazu schon an, dass sich preislich gegenüber den Vorgängerversionen wenig ändern dürfte.



















