Grafikkarten mit 8 GB bald Standard

// 10:42 Fr, 16. Jan 2015von

Samsung hat gestern die Serienfertigung seines ersten GDDR5-Speicherchips mit 1 GB Kapazität und 4 GHz Takt in 20 nm-Strukturgröße bekanntgegeben. Bislang waren die modernsten GDD5-Speicherchips nur 512 MB groß. Durch diesen Schritt ist es möglich Grafikkarten-Designs, die bisher auf 4 GB ausgelegt waren ohne großen Aufwand auf 8GB zu verdoppeln.

Statt bisher 16 Chips braucht man für eine 8 GB-Karte mit 256 Bit Speicheranbindung in Zukunft nur noch 8 Chips, was die Platine verkleinert und die Layout-Komplexität drastisch senkt. Der reine Aufpreis für 4GB mehr RAM ist sich im Gegensatz zu diesen bisherigen Produktionskosten einer komplexen 8GB Karte fast vernachlässigbar.



Eine schon jetzt besonders kompakte Nvidia GTX970 könnte jetzt ohne Designänderung problemlos mit 8 GB gefertigt und schon bald ausgeliefert werden. Da die Grafikkarten-Hersteller auch immer weiter neue GPUs an den Mann bringen wollen, kommt ihnen der Trend zum 4K-Gaming natürlich sehr gelegen. Dort werden 8GB RAM von den Spieleproduzenten für hochauflösende Texturen schon lange herbeigesehnt. Und das bedeutet Mainstream und günstige Karten in Massenproduktion.


Uns Videobearbeiter freut das auch doppelt, weil man mit 8GB GPU-RAM in 4K-Projekten dicke hinkommt und sogar noch ein paar GPU-Plugins mitnehmen kann. Denn GPU-basierte Plugins werden sicherlich in Zukunft auch eine größere Rolle spielen. Schließlich kann nur ein einziger CPU-basierter Effekt in der Pipeline die gesamte Echtzeit-Wiedergabe lahmlegen, weshalb Plugin-Produzenten auch gerade nach mehr GPU-Speicher gieren...


Ähnliche News //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash