Für eine ganze Reihe seiner Pro-Videokameras hat Canon ein Firmware-Update bereitgestellt. Es ermöglicht eine Aufnahme im XF-AVC (MXF) Format mit der XF405, XF400 und EOS C200. Bei letztgenannter werden auch automatisch die Objektiv-Metadaten (MXF) eingebunden, einschließlich der effektiven Brennweite; diese Funktionalität kommt auch bei den Wechseloptik-Modellen EOS C700, EOS C700 GS und EOS C300 Mark II hinzu.
Bei der EOS C200 sind darüberhinaus einige weitere Fähigkeiten neu. So verfügt sie nun über eine Hybrid Log Gamma (HLG) Ausgabekontrolle, 24-Bit-LPCM-Audio für Cinema RAW Light sowie eine Option für die Verwendung eines 1,5-fach, 3-fach oder 6-fach digitalen Telekonverters. Die segmentierte Frame-Unterstützung (25PsF) für die EOS C200 ermöglicht ferner die Verwendung von Monitoren, die das in 50p/60p/24p aufgenommene Material nicht darstellen können. Auch die Touchscreen-Empfindlichkeit wurde an der EOS C200 (sowie der EOS C300 Mark II) verbessert, um einfacher die Fokusposition auswählen zu können.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz



















