[13:52 Mo,9.April 2018 [e] von blip] |
Mit der offiziellen Ankündigung bestätigen sich die bereits kursierenden Features der neuen Z Cam E2: sie wird tatsächlich Cinema-4K mit bis zu 120fps unterstützen, FullHD-Zeitlupen lassen sich mit bis zu 240fps einfangen. Geschrieben werden die Videodaten in H.264 oder H.265 auf CFAST 2.0 Medien -- und zwar laut Hersteller mit bis zu 1.768Mbps in 4K/UHD, was ein extrem hoher Wert wäre, bei dem praktisch gar keine Kompression
![]() Gegenüber der E1 hat sich auch der Formfaktor erheblich geändert. Die E2 kommt im kleinen Würfelformat -- ihr Formfaktor erinnert nicht wenig an die Blackmagic Micro Cinema Camera, jedoch fällt sie etwas größer aus, 91mm x 98mm x 80mm. Verbaut ist in der E2 ja auch ein größerer 4/3" Sony CMOS Sensor mit 4.63𝜇m Senselgröße; auch eine Global Shutter ![]() ![]() ![]() Eine Bildstabilisation scheint an der kleinen E2 zu fehlen, auch ein Display für die Bildvorschau ist nicht an Bord (nur eine kleine Digitalanzeige für Einstellungswerte). Nachdem eine solche Kamera typischerweise gerne in mobilen Setups verwendet wird, etwa mit Gimbal oder an einer Drohne, läßt sich dies wohl verschmerzen. Eine App für eine Live Preview ![]() ![]() Kein Aprilscherz, wie mancherorts vermutet (siehe auch unsere ![]() Kosten soll die Z Cam E2 1.999 Dollar (ohne Objektiv). Dabei sollte man übrigens bedenken, daß nicht mehr auf SD-, sondern auf vergleichsweise teure CFast-Karten aufgezeichnet wird. Wann ausgeliefert werden soll, ist nicht bekannt. ![]() |
![]() |
|

