Das ab sofort verfügbare, kostenlose Firmware-Update AtomOS 2.0 für den mobilen Ninja Recorder verbessert wie angekündigt die Wiedergabe der aufgezeichneten ProRes-Dateien -- diese soll nun flüssig bei voller Auflösung erfolgen. Auch die Navigation beim Abspielen soll bequemer sein, etwa durch frame-genaues, schrittweises Ansteuern oder scrubben. Neuerungen gibt es auch im Bereich der Timecode-Funktionalität. So kann bei Multicam-Produktionen ua. ein absoluter Timecode (Time of Day) aufgezeichnet werden. Auch lassen sich den Rekordern individelle Namen zuschreiben (zB. Kamera1), die dann für die aufgezeichneten Dateien übernommen werden. Insgesamt mehr Kontrolle also -- da die Atomos-Downloadseite weniger ausführlich ist als die Pressemeldung, hier nochmal alle Neuerungen copy/paste:
- Perfect playback of ProRes clips at the Ninja’s full-screen resolution
- Touchscreen scrub navigation: instant seek to any point - even on an 8 hour clip.
- Shuttle controls (stop, step, play, fast fwd, fast fast fwd, fast rwd, fast fast rwd)
- Frame-by-frame advance and reverse
- Complete on-set navigation and review of shots
- Completely independent of camera: check your shots on the way home.
- All touchscreen controls
- Time of Day Timecode for Multicamera shoots
- Record run
- Auto Restart
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
- Timecode from LANC (auto detect of Drop Frame TC)
- Drop Frame Functionality
- All timecode features are one click away - just touch “Timecode”
- Sequential Clip naming; No two files on the same drive will have the same name
- Unit Naming
Mehr Informationen zum Ninja-Recorder gibt es übrigens in unserem Kurztest.
Wie Atomos außerdem bekanntgibt, wird der im März angekündigte HD-SDI Field Recorder Samurai (wir berichteten) nun im September -- rechtzeitig zur IBC -- erhältlich sein, und zwar zu einem etwas höheren Preis als bisher angegeben. Der Aufpreis von 1095 auf 1145 Euro (zzgl. MwSt.) geht auf zwei Verbesserungen zurück, nämlich HD SDI Playout sowie die Möglichkeit einer externen Stromzufuhr.