Logo Logo
/// News

Neue Ninja und Ninja Ultra Recorder von Atomos zur IBC - jetzt mit RemoteView

[10:22 Di,15.August 2023 [e]  von ]    

Atomos hat die neueste Generation seiner Ninja Monitor-Recorder angekündigt: Der erste Ninja im Jahre 2010 war noch ein HD-Festplattenrecorder, die neuen Modelle beherrschen dagegen mittlerweile Auflösungen von bis zu 8K.

Die größte Neuigkeit der beiden neuen Ninja-Modelle ist das komplett überarbeitete Betriebssystem AtomOS 11. Es soll "sauberer, frischer und schneller" sowie perfekt auf die neue Hardware angepasst worden sein. An neuen Funktionen gibt es EL-Zonen-Belichtung anhand eines Referenzbildes, ARRI False Color sowie neue Tools für zeitgesteuerte Wiedergabe und Aufnahme.



Beide Modelle verfügen über ein Polycarbonat-Gehäuse im neuen "Camo"-Look und umfassen nun standardmäßig mehr Codecs: 6K ProRes RAW, ProRes, DNxHD sowie H.265, das bisher nur als kostenpflichtige Option erhältlich war.

Atomos-Ninja-Ultra-Right
Die neuen Atomos Ninja und Ninja Ultra Recorder



Während sich der Ninja in erster Linie an Besitzer von DSLR- und spiegellosen Kameras richtet, ist der Ninja Ultra so konzipiert, dass er das Beste aus der Camera-to-Cloud-Technologie herausholen soll und sich mit Atomos Connect in cinematische Workflows integriert. Er kann Dateien in voller Qualität in ProRes RAW mit bis zu 4K 60p aufzeichnen, während er zugleich HD 60p in H.265 aufnimmt. Außerdem unterstützt er die automatische Anpassung von Dateinamen, Timecode und Aufnahmen von ARRI-, Canon- und RED-Kameras. Weitere unterstützte Kameras sollen in kurzer Zeit folgen.

Mit dem neuen 4K Camera-to-Cloud-Modus von Ninja Ultra lassen sich H.265-Videos in noch höherer Auflösung sowie mit höheren Frameraten aufzeichnen und automatisiert hochladen - unter anderem weil H.265-Dateien nur halb so groß sind wie H.264-Medien. Sie sollen dabei zugleich "mehr als gut genug" für den direkten Einsatz in sozialen Medien, der Sportberichterstattung oder der Nachrichten-Erfassung sein.

Mit dem Erweiterungsmodul Atomos Connect lässt sich zudem RemoteView nutzen - eine neue Technologie, mit der man Live-Ansichten des Atomos-Bildschirm drahtlos mit anderen Atomos-Monitoren sowie mit iPads, Macs und Apple TVs teilen kann. Hiermit lässt sich das Geschehen am Set überwachen und durch jede angeschlossene Kamera schauen - über das Internet sogar von jedem Ort der Welt aus.

Nur am Ninja Ultra bietet das Atomos Connect-Modul eine niedrigere Latenz, einen höheren Durchsatz sowie eine stabilere Verbindung, da dieser mit dem neuen Wi-Fi Standard 6E ausgestattet ist.

Ninja-Series-Comparison
Die Unterschiede zwischen den beiden neuen Recordern auf einen Blick



Beide Ninjas sind rückwärtskompatibel zu ihren Vorgängern Ninja V und Ninja V+, so dass sämtliches Zubehör von Atomos und Drittanbietern mit den neuen Produkten verwendet werden kann. Sowohl der neue Ninja als auch der Ninja Ultra werden ab Anfang September 2023 zu Preisen von 599 Euro bzw. 799 Euro (zzgl. MwSt.) ausgeliefert.

Link mehr Informationen bei www.atomos.com

  
[5 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
Darth Schneider    15:29 am 15.8.2023
@Cantisn Das könnte wirklich interessant sein. Ich hab mir schon überlegt weil ich nen zweiten Monitor möchte, damit ich einen für die Blackmagic und die S5 habe, mir einen...weiterlesen
cantsin    13:12 am 15.8.2023
Wenn ich nichts übersehe, sieht das - zumindest beim Grundmodell - eher nach Gehäusekosmetik und einem Firmware-Update aus, die als neues Modell verkauft werden, vielleicht...weiterlesen
Darth Schneider    12:15 am 15.8.2023
Mini xlr in wäre auch toll gewesen, am besten 2x. Dann könnte man den Ninja auch als Audiorecorder benutzen. Gruss Boris
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildNeue Gerüchte zu Nvidias kommender RTX 5000 Serie - Blackwell erst 2025 bildNeu: Vegas Pro 21 mit Adjustment Events, KI Z-Depth und neuen Effekten


verwandte Newsmeldungen:
Zubehör:

SanDisk Professional G-DRIVE Project, G-RAID Mirror sowie PRO-CINEMA CFexpress Type B Speicherkarte vorgestellt 19.September 2023
Videoclip: SmallRigs neuer VB99 PRO Akku, ultrakompakte 60W LED und Smartphone Cage 18.September 2023
Atomos Edit bekommt engere Integration mit Adobe Premiere Pro 17.September 2023
Interview: Blackmagic iPhone Camera App und Cloud erklärt 16.September 2023
Atomos Shogun und Shogun Ultra - aktualisierte 7" Monitor/Recorder 15.September 2023
Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App 14.September 2023
Der ultimative LED-Scheinwerfer? ARRI SkyPanel X - modular, hart, weich, IP66 14.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Zubehör

Rekorder:

Atomos Edit bekommt engere Integration mit Adobe Premiere Pro 17.September 2023
Atomos Shogun und Shogun Ultra - aktualisierte 7" Monitor/Recorder 15.September 2023
Atomos Ninja CAST - Video-Switcher Software für Ninja V + CAST-Hardware 7.Juli 2023
Atomos Edit Public Beta verfügbar - cloudbasierter Videoschnitt für schnellstmögliche Ausspielung 27.Juni 2023
Assimilate ProRes RAW Transcoder (noch kurz) als kostenlose Atomos Beigabe 24.Juni 2023
Atomos unterstützt neue ProRes RAW-Plug-ins 25.Mai 2023
Rabattaktionen und Cashbacks im Sommer 2023: Sparen mit Nikon, Canon, Laowa, Atomos und Sigma 16.Mai 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Rekorder

VCRs:

Atomos Shogun und Shogun Ultra - aktualisierte 7" Monitor/Recorder 15.September 2023
Deity PR-2 Pocket Audio Recorder: 32-Bit FloatAufnahme und Vorverstärker 12.Mai 2023
Accsoon SeeMo Pro SDI - macht iPhone/iPad zu 1080p60 SDI-Streaming Monitor-Recorder 16.April 2023
Zoom MicTrak M2, M3 und M4 - neue 32-Bit FP Recorder Serie 19.Dezember 2022
Atomos SUMO 19 SE: 2K-HDR-Vorschaumonitor, 4K Recorder und Live-Switcher überarbeitet 17.Juli 2022
Blackmagic DeckLink Mini Monitor HD und DeckLink Mini Recorder HD vorgestellt 13.Juli 2022
Zoom F3 - professioneller Mini Field Recorder mit XLR und 32-Bit-Float 19.Januar 2022
alle Newsmeldungen zum Thema VCRs


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 21.September 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*